Exotec, französischer Anbieter von Lagerrobotern, hat am 19. Januar die Erweiterung seiner Produktpalette um drei Plug-and-play-Lösungen angekündigt: Konkret kommen laut einer Pressemitteilung eine neue Förderanlage, ein optimierter Pickroboter und eine weitere proprietäre Lagersoftware hinzu.
Alle drei Produkte lassen sich nach Herstellerangaben nahtlos in das „Skypod“-System von Exotec integrieren. Jede der Lösungen folge dem charakteristischen modularen Design des Herstellers, heißt es. Kunden könnten sie je nach Bedarf einfach zu ihren bestehenden Systemen hinzufügen, um dynamisch auf wechselnde Geschäftsanforderungen reagieren zu können.
Modulares System und automatische Gewichtserkennung
Nutzern des Skypod-Systems stehen nach Firmenangaben nun der „Skypath“, eine neue Version des „Skypickers“ sowie die Software „Deepsky“ zur Verfügung.
Der „Skypath“ ist demnach eine modulare Förderanlage, die einen maximalen Durchsatz von 2.500 Behältern pro Stunde erreicht. Er kann laut Exotec aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt werden, die aus Kurven, Schrägen und Geraden bestehen. Durch dieses Bausteinprinzip eigne sich der Skypath für die meisten logistischen Anforderungen und Layouts und lasse sich einfach an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen, so der Anbieter.
Die neue Version des Skypickers, ein intelligenter Kommissionierarm, verfügt laut Exotec über ein Bildverarbeitungssystem, das auf maschinellem Lernen basiert und automatisch das Gewicht und die Größe von Artikeln erkennt. Er passt demnach seinen Pickprozess an zerbrechliche und/oder schwere Artikel an, nutzt den verfügbaren Raum bestmöglich und soll ein reibungsloses Handling der Pakete gewährleisten.
„Deepsky“ ist Exotec zufolge eine konfigurierbare End-to-End-Lagersoftware-Lösung. Die Software sendet laut Hersteller Systemmeldungen automatisch an vorkonfigurierte Dashboards und lässt sich nahtlos in die bekanntesten WMS und WCS integrieren. Auf diese Weise werde die Lagerverwaltung transparenter, was eine präzisere Planung ermögliche.
„Mit unseren Innovationen versetzen wir unsere Kunden noch besser in die Lage, effiziente, skalierbare und modulare Lager zu betreiben, die sich an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen“, formuliert Romain Moulin, CEO und Mitbegründer von Exotec, das Zielbild des Unternehmens.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung