Werbung
Werbung

Robotik: AMR und FTS im Außeneinsatz

Die Erweiterung der ANT-Navigationslösung von BlueBotics setzt auf GNSS mit kinematischer Echtzeit-Positionierung als zusätzliche Datenquelle.

Ant everywhere nutzt GNSS mit kinematischer Echtzeit-Positionierung (RTK), um AMR auch im Außenbereich zu steuern. (Bild: BlueBotics)
Ant everywhere nutzt GNSS mit kinematischer Echtzeit-Positionierung (RTK), um AMR auch im Außenbereich zu steuern. (Bild: BlueBotics)
Werbung
Werbung
Therese Meitinger

BlueBotics, Schweizer Anbieter für autonome Navigation, hat jüngst„ANT everywhere“ lanciert. Diese Produkterweiterung für die „ANT“-Navigationsprodukte soll laut dem Unternehmen den Anwendungsbereich von FTS- und AMR-Einsätzen erweitern, indem sie Außeneinsätze ermöglicht.

Der Einsatz im Freien stellt für die Hersteller von automatisierten Fahrzeugen traditionell eine Herausforderung dar. Dies liege daran, dass im Freien in der Regel nur wenige dauerhafte „Merkmale“ sichtbar seien, die moderne mobile Roboter benötigen, um ihre genaue Position zu berechnen, so BlueBotics.

ANT everywhere adressiere diese Herausforderung, indem es eine zusätzliche Datenquelle für die Navigation hinzufüge: GNSS mit kinematischer Echtzeit-Positionierung (RTK). Das Ergebnis ist nach Herstellerangaben ein nahtloses Navigationssystem für den Innen- und Außenbereich, das FTS- und FTS-Einsätze im Freien genauso robust und präzise möglich machen soll wie solche in Innenräumen.

Werbung
Werbung