Die Schweizer Belimo Automation AG aus Hinwil integrierte vor kurzem die cloud-basierte SaaS-Lösung „Social Supply Risk Network“ der Münchener Riskmethods GmbH in ihre weltweiten Beschaffungsprozesse. Mit dem Tool überwachen die Einkaufsmitarbeiter des Anbieters für elektrische Antriebslösungen in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik proaktiv dessen globale Lieferrisiken.
Dazu gehören nicht nur Betriebsunterbrechungen oder Insolvenzen, sondern auch Lokationsrisiken wie Streiks oder Naturgewalten. Auch Länderrisiken, wie politische Umbrüche, bildet das System ab.
Mit der so genannten „ Supply Chain Risk Management" (SCRM)- Lösung haben alle Nutzer unternehmensweit und zeitgleich Zugriff auf sämtliche risikorelevante Informationen entlang der Lieferkette. Ist der Alarmmechanismus aktiviert, werden die Einkäufer bei definierten Toleranzwertüberschreitungen benachrichtigt.
(akw)Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung