Retrofit: Erfolgreicher Eingriff am Logistik-Herzen
Arvato hat die Prozessrechner-IT für sein Hochregallager im Verteilzentrum Gütersloh erneuert. Rechtzeitig vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts 2013 konnte der Outsourcing-Dienstleister das über 30 Jahre alte Bestandssystem durch die Software „iWACS“ (integrated Warehouse Administration & Control System) des Anbieters Klug GmbH integrierte Systeme ablösen.
In dem Ablösungskonzept hatte die Bertelsmann-Tochter Arvato, die am Standort Gütersloh Medienlogistik betreibt, zunächst drei Umsetzungs-Alternativen geprüft und sich entschlossen, die Standardsoftware von Klug zu verwenden und diese an die Arvato-Besonderheiten anzupassen. Das Investitionsvolumen für das Retrofit-Projekt lag im niedrigen einstelligen Millionen-Euro-Bereich.
„Die Umstellung ist sehr gut gelaufen“, berichtete Harald Horstmann, Bereichsleiter Technik/Logistik Verteilzentrum Gütersloh, im Gespräch mit LOGISTIK HEUTE. Die Akzeptanz des Systems bei den Mitarbeitern sei von Anfang an hoch gewesen.
Einen ausführlichen Bericht, wie Arvato das IT-Modernisierungs-Projekt in Gütersloh erfolgreich meisterte, lesen Sie in LOGISTIK HEUTE 1-2/2014. Eine zusätzliche Bildergalerie finden Sie hier.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung