Retouren: So wird der passende Schuh draus
Das Start-up Mifitto GmbH, ein Softwareunternehmen mit Sitz in Duisburg, präsentiert auf der TradeWorld 2016, die im Rahmen der LogiMAT (8. bis 10. März 2016 in Stuttgart) stattfindet, unter anderem ein 3D-Scangerät zum präzisen Ermitteln der korrekten Fußgröße, das in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Erlangen, entwickelt wurde.
Zielgerichtet aussuchen
Mit dem Gerät, das für den stationären Handel gedacht ist, möchte das Unternehmen nach eigenen Angaben die Größenauswahl verbessern und den Kaufprozess beschleunigen. Wie Mifitto weiter berichtet, kann der Service auch als mobile App genutzt werden, mit der der Endkunde von zu Hause aus seine Füße selbst vermessen kann, um online eine zielgerichtete Auswahl treffen zu können.
Retouren vermeiden
Zusätzlich zur Bestimmung der exakten Fußgröße bietet das Start-up eine weitere Dienstleistung zur verbesserten Größenberatung für Händler und Hersteller an. Wie das Unternehmen berichtet, können Schuhhändler ihre Modelle in einem speziellen Computertomografen, der ebenfalls in Kooperation mit dem Fraunhofer IIS entwickelt wurde, exakt vermessen lassen, um in Kombination mit der Fußgröße des Kunden eine höhere Trefferzahl an passenden Schuhen anbieten zu können. So möchte Mifitto laut eigener Aussage die Retourenquote im Schuh-Onlinehandel senken.
Halle 6, Stand 6F33
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung