Eine kompakte Baugruppe „C“ ergänzt laut einer Unternehmensmitteilung die Familie der „SSI Exyz“ Regalbediengeräte des Neunkirchener Herstellers SSI Schäfer. Das standardisierte Modul eignet sich demnach für Automatisierung von Prozessen im Palettenregal in Bestandsgebäuden bis zu 13,5 Metern Höhe. Dabei seien keine Bodenplattensanierung und aufwändige Umbaumaßnahmen notwendig - auch eine Implementierung während des laufenden Betriebs sei möglich, so der Anbieter.
„Unsere Kunden haben uns in vielen Gesprächen den Bedarf für eine solche Lösung vor Augen geführt. Diese wichtigen Informationen und Anforderungen sind direkt in die Neuentwicklung des SSI Exyz C eingeflossen“, erklärt Markus Sellen, Produktmanager bei SSI Schäfer. „Das SSI Exyz C bietet die gleichen Produkt- und Leistungsfeatures, wie man sie von der SSI Exyz Familie gewohnt ist. Der wesentliche Unterschied liegt in der kompakten und leichten Bauweise.“
Standardisierte Baugruppen ermöglichen schnelle Inbetriebnahme
Vor rund zehn Jahren hat SSI Schäfer die SSI Exyz Regalbediengeräte (RBG) in den Markt eingeführt. Die standardisierten Baugruppen des SSI Exyz RBG werden nach Herstellerangaben auf Basis einer gemeinsamen Geräteplattform gefertigt. Dieses Konstruktionsprinzip ermögliche den Kunden Flexibilität und kurze Inbetriebnahmezeiten, so der Anbieter. Die seriengefertigten SSI Exyz Komponenten ließen sich nach dem Baukastenprinzip auf die kundenspezifischen Anforderungen auslegen, entsprechend konfigurieren, vormontieren und kurzfristig einsetzen.
Das SSI Exyz C als Kompaktklasse der SSI Exyz Familie ist nun dem Hersteller zufolge auch in niedrigen Bestandsgebäuden realisierbar – selbst nachträglich. „Mit seiner kompakten, leichten Bauweise ermöglicht das SSI Exyz C effiziente Automationslösungen für Regalanlagen für bislang als Blocklager genutzte Gebäude“, erläutert Sellen. „Die Lösungen lassen sich ohne neue Bodenplatte oder sonstige aufwändige Umbaumaßnahmen umsetzen. Und das sogar während des laufenden Betriebs.“ Dennoch seien Palettenbewegungen mit bis zu 1.000 Kilogramm für doppeltiefe beziehungsweise 1.250 Kilogramm bei einfachtiefer Lagerung möglich.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung