Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Redaktion (allg.)

Cloud Computing (64 Prozent), IT-Sicherheit (61 Prozent) und Big Data Analytics (48 Prozent) sind für IT-Anbieter die drei wichtigsten Hightech-Themen des Jahres. Das geht aus dem aktuellen „Bitkom-Branchenbarometer“ des Bitkom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., Berlin, hervor. Für die Konjunkturumfrage interviewt Bitkom Research alle sechs Monate Anbieter aus dem Bereich Informations- und Telekommunikationstechnologie (auch IKT).

Wichtigster Aufsteiger des Jahres ist demnach das Thema Industrie 4.0, das es mit 42 Prozent auf Platz vier geschafft hat (Vorjahr: Platz 10 mit 22 Prozent). Auf Platz fünf des Rankings folgt das Thema Mobile Computing, das 40 Prozent der Befragten als wichtigen Trend nennen. Im Vergleich zum Vorjahr (47 Prozent) hat es damit zwei Plätze eingebüßt.

Als weiteres bedeutendes Thema nennen 28 Prozent der befragten IT-Manager den Einsatz sozialer Netzwerke und IT-gestützte Formen der Zusammenarbeit in Unternehmen oder anderen Organisationen, die unter dem Stichwort Enterprise 2.0 diskutiert werden. Dagegen hat der Aufbau von Systemen für die externe Kommunikation in sozialen Medien in diesem Jahr an Bedeutung verloren. Nur noch 16 Prozent nennen Social Media und Social Business als wichtiges Thema im Vergleich zu 28 Prozent im Vorjahr.

Ein weiteres Ergebnis der Umfrage: Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) setzen zum Teil andere Prioritäten als große Unternehmen ab 500 Mitarbeiter. So sehen 60 Prozent der großen IT-Unternehmen Big Data Analytics als wichtiges Thema im Vergleich zu 44 Prozent der KMU. Industrie 4.0 ist für 52 Prozent der großen Unternehmen von hoher Bedeutung, aber nur für 39 Prozent der Mittelständler. Auf der anderen Seite schätzen 43 Prozent der KMU das Thema Mobile Computing als zentrales Thema des Jahres ein im Vergleich zu 29 Prozent der befragten Großunternehmen.

(akw)
Werbung
Werbung