29.01.2019
Matthias Pieringer
Die Planungs-Spezialisten der IPO.Plan GmbH präsentieren auf der Intralogistik-Fachmesse LogiMAT 2019, die vom 19. bis 21. Februar in Stuttgart über die Bühne geht, die „flexible Zellfertigung“ als Alternative zur Montage in der Linie. Die klassische Linie wird dabei durch flexible Zellen ersetzt, die innerhalb einer variablen Matrix angeordnet sind und von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) individuell beliefert werden.
Weiterführende Inhalte
Höhere Auslastung der Werker
Berechnungen mit realen Daten zeigen laut dem Leonberger Unternehmen, dass bei einer Montage in flexiblen Zellen die Werker-Auslastung um zwölf Prozent gesteigert werden kann. Lohnkosten sinken nach Angaben von IPO.Plan um einen ähnlichen Prozentsatz. Die Integration des dafür entwickelten „flexCell“-Algorithmus in das Planungstool IPO.Log ermögliche die Simulation und digitale Darstellung der flexiblen Zellen und die Abbildung des dazugehörigen Logistikprozesses. Erste Kunden-Projekte seien, so IPO.Plan, „bereits mit überraschenden Ergebnissen erfolgreich absolviert worden.“
(Halle 1, Stand F31)
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung