Preis: Nachhaltigkeit im Fokus

„Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit“ an elf Firmen aus der Nutzfahrzeugbranche vergeben.
Thilo Jörgl

Die Zeitung „Transport“ hat den Preis erstmals an elf Unternehmen aus der Nutzfahrzeugbranche vergeben. Die Preisträger wurden in elf Kategorien im Rahmen eines Festaktes im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München ausgezeichnet. Die Firmen hatten sich mit Produkten oder Dienstleistungen beworben, mit denen sie in vorbildlicher Weise ökonomischen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt für Transportunternehmen unter ökonomischen, ökologischen und imagebildenden Aspekten zunehmend an Bedeutung. Um die Ziele von Nachhaltigkeit umsetzen zu können, ist die Transportbranche auf die entsprechenden Produkte und Serviceangebote der Hersteller, Zulieferer, Dienstleister und Systemlieferanten aus der Nutzfahrzeugbranche angewiesen.

Um die Anstrengungen dieser Unternehmen zu unterstützen, wurde anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Zeitung „Transport“, die wie LOGISTIK HEUTE im Münchner HUSS-VERLAG erscheint, in diesem Jahr erstmals der „Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit“ vergeben. Eine sechsköpfige Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien hatte die Bewerbungen nach einem Punkteschema zu bewerten. Dabei ging es um die drei Kriterien Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung. Der „Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit“ soll zukünftig alle zwei Jahre verliehen werden.

Die Preisträger des „Europäischen Transportpreises für Nachhaltigkeit 2012“ sind:

  • Kategorie 1: Lkw ab 7,5 Tonnen: MB Trucks/Daimler AG mit dem neuen „Mercedes-Benz Actros“
  • Kategorie 2: Transporter: Iveco Magirus AG mit dem „Daily Electric“
  • Kategorie 3: Trailer und Anhänger: Schmitz Cargobull mit dem Zwei-Achs-Sattelcurtainsider „S.CS Ecocargo“
  • Kategorie 4: Aufbauten: Fliegl Fahrzeugbau mit dem Alu-Muldenkipper „DHKA 350 - 27 cbm light“
  • Kategorie 5: Nutzfahrzeug-Komponenten: Voith Turbo mit dem „Sekundär-Wasser-Retarder (SWR)“
  • Kategorie 6: Reifen und Reifendienste: Michelin Reifenwerke mit der Nutzfahrzeugreifen-Produktlinie „X MultiWay 3D“
  • Kategorie 7: Telematik: Transics Deutschland für das System „TX-ECO“
  • Kategorie 8: Nutzfahrzeug-Dienstleistungen: Renault Trucks Deutschland für das „Optifuel“-Programm
  • Kategorie 9: Teile und Zubehör: HS-Schoch für den Palettenstaukasten „PK2000“
  • Kategorie 10: Nutzfahrzeug- und Trailervermietung: BFS Business Fleet Services für das Flottenkonzept und das Engagement für neue Kraftstoffe
  • Kategorie 11: Klimaanlagen, Heizungen und Kühlaggregate Carrier Transicold Europe für das Trailerkühlaggregat „Vector 1550“

Printer Friendly, PDF & Email