Niko Hossain ist seit September 2020 Sprecher der Geschäftsführung der Lobster Logistics Cloud und verantwortet die Bereiche Strategie, Vertrieb und Investor Relations, das hat das Unternehmen kürzlich bekannt gegeben. Der Wechsel von Hossain zur jüngsten Lobster-Tochter passt laut Mitteilung zu seinem Werdegang: Nach einem Logistikstudium war er zunächst bei der Fraunhofer-Gesellschaft tätig, wechselte 2011 zur Lufthansa Cargo und war zuständig für Innovation und Digitalisierung. Schließlich war er bei der Lufthansa Group als Senior Manager Digitalisierung konzernübergreifend tätig. Dr. Martin Fischer, Geschäftsführer der Lobster Logistics Cloud, lobt den Neu-Lobsteraner für dessen „Know-how, Überzeugungs- und Begeisterungsfähigkeit.“
„Sein Netzwerk in der Logistik und seine Erfahrung im Venture-Umfeld sind für uns Gold wert“, sagt Geschäftsführer-Kollege Rolf Henrich.
Bewusste Entscheidung
Auf der Suche nach einer Datenintegrationslösung stand Hossain er als Verantwortlicher des Lufthansa-Projekts Logistics Data Cloud auch in Kontakt mit Lobster: „Wir haben uns alles angeschaut, was Rang und Namen hat. Und kamen zu dem Schluss, dass nur Lobster unsere Anforderungen ideal umsetzt.“
Gefragt nach seinen Zielen nennt der neue Geschäftsführer nicht nur eine zahlenmäßige Steigerung, sondern den weiteren Ausbau der Logistics Cloud zu einer unkomplizierten globalen Plattform, heißt es in der Pressemeldung
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung