Personalie: VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik mit neuer Spitze
In einer Vorstandssitzung wählten die Vorstände des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik Jan Drömer einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden. Das gab der Verband in einer Pressemitteilung bekannt.
Der 44-Jährige ist bereits seit 2018 ehrenamtlich als Vorstandsmitglied in der damals neu gegründeten Fachabteilung Fahrerlose Transportsysteme aktiv.
„Die Unternehmen sind mit großen Herausforderungen konfrontiert. Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten sowie bürokratische Hürden blockieren an vielen Stellen im Tagesgeschäft. Als Branche eine starke Verbandsstimme zu haben, ist daher wichtiger denn je und ich freue mich, dass ich stellvertretend für viele deutsche und europäische Intralogistikanbieter den Fachverband führen und repräsentieren darf“, betont Jan Drömer zu seinem Amtsantritt. „Bei allen Hemmnissen dürfen wir aber den Blick auf die Potenziale für die Branche nicht vergessen. Mit Manufacturing-X, der Vision eines föderalen Daten-Ökosystems, bietet sich auch für die Unternehmen aus dem Bereich Intralogistik und Fördertechnik ein spannendes Handlungsfeld. Hier möchte ich durch meinen beruflichen Background in der Fachverbandsarbeit einige Impulse setzen.“
Jan Drömer übernimmt den Vorsitz für die nächsten zwei Jahre und folgt auf Steffen Bersch, der sein Amt mit dem Ausscheiden bei SSI Schäfer abgegeben hat.
Drömer ist seit 2017 Chief Information Officer bei der ek robotics GmbH, einem Hersteller und Systemintegrator von Hightech-Transportrobotik. Zuvor war er in Führungspositionen für kleine und mittelständische Betriebe der Logistik und Softwareentwicklung tätig.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung