Hans Ehm, Leiter der Abteilung „Supply Chain Innovation“ beim Neubiberger Halbleiterhersteller Infineon Technologies AG, ist seit Juli 2013 Vorstandsmitglied des US-amerikanischen Supply Chain Council, Inc. (SCC). Die nicht gewinnorientierte Organisation widmet sich seit 1996 weltweit der praxisbezogenen Entwicklung des „Supply Chain Operation Reference“ (SCOR)-Modells.
Ehm ist bereits seit 2008 Mitglied im „European Leadership Team“ des SCC und seit 2012 dessen Vorsitzender. Nun wurde der 53-jährige Physiker als einziger Deutscher in den globalen SCC-Vorstand berufen. Er setzt sich in dieser Position für nachhaltige Lieferketten, fakten- und simulationsbasierte Entscheidungsprozesse sowie für die Ausbildung von SCM-Experten mit wissenschaftlicher Tiefe und sozialer Kompetenz ein.
Seit 2000 ist Ehm außerdem Aufsichtsrat der Camline Holding AG, Petershausen, ein IT-Lösungsanbieter für Produktionsautomatisierung und statistische Prozesskontrolle. Darüber hinaus unterrichtet er das Fach „Supply Chain Management“ (SCM) an Universitäten. 2009 hat der Infineon-Manager in Zusammenarbeit mit der Universität von Limerick (Irland) ein offenes globales Bachelor- und Masterprogramm aus der Taufe gehoben. Er leitet zudem die SCM-Gruppe des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI), Frankfurt am Main.
(akw)Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung