Personalie: Michail Stahlhut ist neuer CEO von Hupac

Erich Staake und Beni Kunz wurden in den Verwaltungsrat berufen.

Michail Stahlhut ist neuer CEO der Hupac-Gruppe. (Foto: Hupac)
Michail Stahlhut ist neuer CEO der Hupac-Gruppe. (Foto: Hupac)
Sandra Lehmann

Die Hupac AG, ein Anbieter von Schienengüter- und Intermodalverkehrsdienstleistungen, hat Michail Stahlhut mit Wirkung zum 12. Juni 2020 zum neuen CEO der Unternehmensgruppe ernannt. Nach seiner zweijährigen Einführungszeit als CEO der Tochtergesellschaft Hupac Intermodal, die die kontinentalen Verkehre der Hupac-Gruppe betreibt, ist Stahlhut aus Sicht des Konzerns gut auf den neuen Posten vorbereitet.

Bundeswehr, Deutsche Bahn, SBB

Vor seinem Engagement bei Hupac hatte Stahlhut seit 2010 den Posten des Geschäftsführers der SBB Cargo International AG inne. Gestartet hatte der gelernte Eisenbahningenieur seine Karriere einst im Güterverkehrsbereich der Deutschen Bahn AG, wo er unter anderem für die Produktionsregion Mannheim verantwortlich war. Diesem Posten vorausgegangen war eine sechsjährige Dienstzeit als Offizier der deutschen Bundeswehr.

„Mit diesem Stabwechsel setzen wir einen wichtigen Schritt für die Zukunft unseres über 50-jährigen Unternehmens“, unterstreicht Verwaltungsratspräsident Hans-Jörg Bertschi.

Stahlhut tritt die Nachfolge von Beni Kunz an, der im Rahmen einer Generalversammlung der Hupac AG am 12. Juni 2020 in den Verwaltungsrat des Unternehmens gewählt wurde. Ebenfalls neues Mitglied in dem Gremium ist Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisport AG.