Der E-Lkw-Hersteller Quantron, Gersthofen, hat nach Eigenangaben den Automobil-Manager Michael Perschke zum CEO und Vorstand ernannt und holt sich damit weitere internationale Kompetenz an Bord auf dem Weg zu einem eigenständigen Hersteller für EV & FCEV Busse und Trucks.
Jahrelange Erfahrung im Bereich E-Mobility
Durch seine bisherigen Funktionen als Founder-CEO von Automobili Pininfarina, Senior Director bei der Audi AG, Managing Director Audi India und Director Steuerung der NSCs im Volkswagen Konzern bringe Perschke sowohl langjährige globale Automotive- und E-Mobility-Erfahrungen als auch Gründererfahrung mit zu Quantron.
Von Audi zum eigenen Unternehmen
Perschke war bereits in zahlreichen Funktionen der automobilen Wertschöpfungskette tätig: in Zentralfunktionen bei der Audi AG – unter anderem verantwortlich für die vertriebsstrategische Einführung der Marke Audi „eTron“, als Vertriebsdirektor für Mitsubishi in Europa und Mercedes-Benz in Indien sowie in den Bereichen Finanz, IT und Organisation für Mercedes-Benz in China. Als Founder-CEO von Automobili Pininfarina habe Perschke zudem eine emissionsfreie Luxusautomarke am Markt platziert und damit mehr als acht Jahre Elektro-Erfahrung in führenden Funktionen. Die vergangenen anderthalb Jahre hat Perschke weitere Erfahrungen als EV-Investor gesammelt und war hier beispielsweise als CEO von NAD Capital involviert in Investments bei RIMAC (Kroatien) Formel E (UK) und QEV Tech (Spanien).
Andreas Haller, Gründer, Vorstandsvorsitzender und Mehrheitseigner der Quantron AG:
„Michael Perschke bringt die langjährige internationale Expertise führender Automobil- und EV-Unternehmen mit zu Quantron. Sein Hauptfokus wird unter anderem die Entwicklung von Quantron zu einer Herstellermarke, die internationale Markterschließung mit Fokus auf Nordamerika und Asien und der Ausbau des Investoren-Netzwerks bis hin zu einem möglichen Börsenlisting sein.“
„Ich bin stolz, Mitglied des motivierten und kompetenten Quantron-Teams zu sein und meine Expertise einbringen zu können. Mein Ziel ist es, die Marke Quantron zu einem Synonym zu machen für Zero Emission Transportation Solution weltweit – sowohl elektrisch als auch im Bereich Brennstoffzellenantrieb. Ich sehe großes Potenzial, die Quantron AG zum europäischen Champion in diesem Segment zu entwickeln“, so Perschke hinsichtlich seiner neuen Position.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung