Personalie: Markus Haupt rückt in Seat-Vorstand auf

Der studierte Betriebswirt übernimmt zum 1. September das Ressort Produktion und Logistik.

Markus Haupt übernimmt zum 1. September 2022 das Ressort Produktion und Logistik im Vorstand der Seat S.A.
Markus Haupt übernimmt zum 1. September 2022 das Ressort Produktion und Logistik im Vorstand der Seat S.A.
Sandra Lehmann

Der Autobauer Seat S.A. beruft Markus Haupt mit Wirkung zum 1. September 2022 zum neuen Vorstand für das Ressort Produktion und Logistik. Das teilte das Unternehmen mit Sitz im spanischen Martorell Ende Juni mit. Demnach soll die Personalie die Transformation des Fahrzeugherstellers hin zur Elektromobilität unterstützen.

20 Jahre Erfahrung bei Volkswagen

Haupt hat in Barcelona Betriebswirtschaft studiert und verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung im Volkswagen Konzern, wo er 2001 seine berufliche Laufbahn begann. Während seiner ersten Jahre bei Seat und Audi spezialisierte sich Haupt auf Prototypen, bis er 2004 als Leiter des Prozess- und Projektmanagements für Seat Vorserien in das spanische Unternehmen zurückkehrte. Dort spielte er eine Rolle bei der Einführung des „AUDI Q3“ im Werk Martorell.

Haupt leitete große Produktionsprojekte wie die A0-Klasse des Volkswagen Konzerns in Wolfsburg und die Serieneinführung des „T-Roc“ in Palmela, Portugal. In den vergangenen Jahren und bis zu seiner Rückkehr zur Seat S.A. hatte der Manager die Möglichkeit, als Präsident von Volkswagen Navarra S.A. und General Manager des Werks Pamplona die konzernweite Umstellung der Produktion auf Elektromobilität voranzutreiben.

„Markus ist ein Experte in der Produktion und in den Prozessen, und er kennt Seat sehr gut. Ich freue mich, dass er die Herausforderung angenommen hat, das Unternehmen zu elektrifizieren und uns bei unserem Ziel unterstützt, Spanien zu einem zukünftigen Zentrum für Elektromobilität in Europa zu machen. Markus ist ein erfahrener Fachmann im Volkswagen Konzern und ist motiviert, diesen Wandel in Richtung Elektrifizierung in Martorell voranzutreiben“, so Wayne Griffiths, Vorstandsvorsitzender der Seat S.A.

Printer Friendly, PDF & Email