Werbung
Werbung

Personalie: Marc Riera übernimmt Vorstandsressort Beschaffung bei Seat

Der Manager folgt in seiner neuen Position auf Alfonso Sancha.

Marc Riera übernimmt bei Seat zum 1. Juli 2023 die Position des Vorstands Beschaffung. (Foto: Seat)
Marc Riera übernimmt bei Seat zum 1. Juli 2023 die Position des Vorstands Beschaffung. (Foto: Seat)
Werbung
Werbung

Die Seat S.A. ernennt Marc Riera zum neuen Vorstand für Beschaffung. Riera wird seine Position am 1. Juli antreten und in dieser Funktion die Einkaufsstrategie, das Liefer-Ökosystem und die kontinuierliche Verbesserung des Beschaffungsprozesses des Unternehmens überwachen und steuern und direkt an Wayne Griffiths, Vorstandsvorsitzender der Seat S.A., berichten. Das teilte das Unternehmen im Juni in einer Pressemeldung mit. Riera tritt demnach die Nachfolge von Alfonso Sancha an, der die Position als neuer Vorstand für Beschaffung bei der Volkswagen Group China übernimmt.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche bringe Riera Führungsqualitäten mit und blicke auf eine Karriere in den Bereichen Einkauf, Forschung und Entwicklung sowie Elektrifizierungsstrategie zurück. Der Manager hat an der Technischen Universität von Katalonien (UPC) einen Abschluss in Telekommunikationstechnik erworben. Er hatte internationale Positionen innerhalb des Volkswagen-Konzerns inne – darunter als strategischer Einkäufer für Metall und Antriebsteile bei Volkswagen Mexiko. Bei der Seat S.A. war er in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Beschaffung und Logistik tätig und leitete zuletzt die Abteilung für neue Projekte und Einkaufsstrategie des Unternehmens.

Darüber hinaus ist Riera Vorstand des „Future: Fast Forward“-Projekts. Im Rahmen dieses Projekts investieren die Seat S.A., der Volkswagen-Konzern, PowerCo und weitere Partner rund zehn Milliarden Euro, um Spanien zu einem europäischen Zentrum für Elektromobilität zu machen.

„Marc Riera ist mit seiner umfangreichen Erfahrung im Einkauf und seinen profunden Kenntnissen über das Unternehmen die ideale Besetzung für diese Schlüsselposition“, sagt Wayne Griffiths, Vorstandsvorsitzender der Seat S.A. „Mit Marcs Wissen und seinem strategischen Weitblick werden wir Innovationen und operative Exzellenz in allen Bereichen des Einkaufs weiterentwickeln. Seine Erfahrung im Bereich der Elektrifizierung wird uns helfen, den Wandel hin zur E-Mobilität voranzutreiben.“

Alfonso Sancha wechselt zum 1. Juli als Vorstand für Beschaffung zur Volkswagen Group China.

„Ich möchte mich bei Alfonso Sancha für sein herausragendes Engagement in den vergangenen vier Jahren bedanken. Alfonso hat eine wichtige Rolle beim Projekt ‚Future: Fast Forward‘ gespielt. Dank seines Einsatzes wurde mit der Gigafactory des Volkswagen Konzerns in Valencia der Grundstein für die Elektrifizierung des Unternehmens gelegt, und die Fabriken in Martorell und Pamplona werden ab 2025 in der Lage sein, Elektrofahrzeuge zu produzieren“, erklärt Griffiths.

Werbung
Werbung