Personalie: Libri verstärkt Geschäftsführung
Der Buchversandhändler Libri GmbH verstärkt sein Führungsteam mit Enrico Ramminger, der seit dem 1. April 2017 die neugeschaffene Position des Chief Technology Officer/Chief Operation Officer einnimmt. Damit verschmilzt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge die Bereiche Logistik und IT zu einer operativen Einheit. Damit möchte der Händler das Innovationstempo im eigenen Unternehmen erhöhen und seine logistischen Abläufe weiter optimieren.
Handelsaffiner IT-Experte
Ramminger ist laut Libri ausgewiesener IT-Experte. Nach seiner ersten Ausbildung zum Kommunikationselektroniker studierte der heute 42-Jährige berufsbegleitend Wirtschaftsinformatik. Im Anschluss arbeitete er für die Handelsgruppe Edeka in unterschiedlichen Unternehmensbereichen. So leitete Ramminger unter anderem sechs Jahre die gruppenweite IT des „Cash & Carry“-Bereichs und konnte diesen nach eigenen Angaben erfolgreich transformieren.
Erfahrungen in der Logistik
Zuletzt war Ramminger als Chief Information Officer bei der Hermes Fulfilment GmbH tätig. In dieser Position habe er die strukturelle und kulturelle Modernisierung des Unternehmens vorangetrieben. Unter anderem entwickelte der Experte eine einheitliche IT-Plattform für alle Handels-, Logistik- und Finanzprozesse des Dienstleisters und führte diese an diversen Logistikstandorten für verschiedene Handelsunternehmen ein.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung