Personalie: Kühne und Nagel braucht neuen Deutschland-Chef
Die Kühne und Nagel International AG, Schindellegi (Schweiz), muss sich einen neuen Deutschland-Chef suchen. Wie am 4. Dezember bekannt wurde, verlässt Reiner Heiken, seit 2013 für die Deutschland Geschäfte des Unternehmens verantwortlich, Kühne und Nagel am 30. Juni 2016. Wie der Konzern gegenüber LOGISTIK HEUTE bestätigte, verlässt Heiken das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Heiken werde die Deutschlandgeschäfte in vollem Umfang noch bis zum Ende seines Vertrages fortführen. Wer seine Aufgaben übernehmen wird, stehe derzeit noch nicht fest, so eine Pressesprecherin des Unternehmens.
Verantwortlich für 13.000 Mitarbeiter
Heiken, der seit 1997 für Kühne und Nagel tätig ist, war zunächst als Regionalleiter für die Standort Dubai und Norddeutschland zuständig, bevor er Landverkehrschef für Zentraleuropa wurde. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Deutschland-Chef ist Heiken derzeit für rund 13.000 Mitarbeiter verantwortlich.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung