Personalie: Jens Wollesen wird neuer COO von Hellmann

Manager steigt damit gleichzeitig in den Vorstand des Unternehmens auf.

Jens Wollesen wechselt zum 1. Januar 2022 als COO zum Logistikdienstleister Hellmann. (Foto: Hellmann)
Jens Wollesen wechselt zum 1. Januar 2022 als COO zum Logistikdienstleister Hellmann. (Foto: Hellmann)
Sandra Lehmann

Der Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics hat Jens Wollesen mit Wirkung zum 1. Januar 2022 zum neuen Chief Operating Officer des Unternehmens ernannt. Damit steigt Wollesen gleichzeitig in den Vorstand des Osnabrücker Unternehmens auf und wird gemeinsam mit Reiner Heiken (CEO) und Martin Eberle die Geschicke des Dienstleisters lenken.

Wachstumsziele erreichen

In der neuen Vorstandsposition verantwortet Wollesen neben den vier Produktsegmenten Air, Sea, Road&Rail sowie Contract Logistics auch die Bereiche IT & Digital. Als Vorstandsvorsitzender führt Reiner Heiken weiterhin die sechs Regionen des Hellmann-Konzerns sowie die Bereiche HR, Sales, Corporate Development und Marketing & Communications. Martin Eberle zeichnet als CFO seit dem 1. März 2021 für das gesamte Finanzressort sowie Insurance und Legal & Compliance verantwortlich. Mit der Berufung von Wollesen durch den Aufsichtsrat und der damit einhergehenden Neuaufteilung der Ressorts werde der Vorstand maßgeblich gestärkt. Das Unternehmen schafft damit aus eigener Perspektive die Voraussetzung für eine stärkere Fokussierung auf die jeweiligen Aufgabenbereiche, um die ambitionierten Wachstumsziele umzusetzen.

Wollesen ist Diplom Wirtschaftsingenieur und war in den vergangenen fünf Jahren Mitglied des Vorstands der BLG Logistics Group, verantwortlich für den Bereich Kontraktlogistik. Zuvor war er zwölf Jahre Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne + Nagel Deutschland und Central Europe sowie langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung von Stute Logistics. Seine Ausbildung und Karriere startete der Logistikexperte bei J.H. Bachmann in Bremen.

„Im Rahmen der globalen Wachstumsstrategie „Fit4Growth“ haben wir für Hellmann einen detaillierten Plan bis 2025 definiert, den es nun umzusetzen gilt. Um die damit verbundenen Aufgaben sowohl im operativen als auch im strategischen Bereich fokussiert angehen zu können, haben wir das Vorstandsgremium mit Herrn Wollesen um einen ausgewiesenen Experten erweitert und gestärkt. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen nicht nur mit Blick auf das operative Logistikgeschäft, sondern auch in den Bereichen Digitalisierung und Innovationsmanagement – zwei Themen, die in der Wachstumsstrategie von Hellmann eine ganz zentrale Rolle einnehmen“, sagt Dr. Thomas Lieb, Vorsitzender des Aufsichtsrates, Hellmann Worldwide Logistics. Und fügt hinzu: „Mit dem Einstieg von Herrn Wollesen erreichen wir darüber hinaus eine optimierte Aufgabenteilung, sodass sich zukünftig alle Vorstandsmitglieder besser auf ihre Bereiche und insbesondere auch auf die Kunden und Mitarbeiter fokussieren können.“

Printer Friendly, PDF & Email