Das japanische Chemie- und Kosmetikunternehmen Kao hat Guido Kirchhoff mit Wirkung zum 1. Juli zum President Functions Operations EMEA ernannt. Das teilte das Unternehmen mit Hauptsitz in Chuo in einer Pressemeldung mit. Demnach übernimmt Kirchhoff die Position von Herbert Tripp, der in den Ruhestand geht.
Verantwortlich für SCM
Kirchhoff ist im Rahmen seiner neuen Funktion neben dem Supply Chain Management auch für die Bereiche Accounting & Finance, HCD, Legal, EIS und Corporate Communications verantwortlich. Darüber hinaus wird der Bereich Forschung und Entwicklung neben der Berichtslinie zum japanischen Hauptsitz des Unternehmens eine zusätzliche Berichtslinie zu Kirchhoff haben.
Mit Kirchhoff befördert Kao einen erfahrenen Supply-Chain-Experten, der nach Stationen bei Procter & Gamble und Wella 2004 zu Kao kam. Seit 18 Jahren nehme der Manager eine Schlüsselposition bei der Bewältigung komplexer operativer Aufgaben wie der Integration der Salonmarke KMS und der britischen Boutique-Marke Molton Brown ein und sei außerdem für die Modernisierung und Automatisierung der beiden europäischen Kao-Produktionsstätten zuständig gewesen. Mit seiner Erfahrung in der Führung von großen, heterogenen Teams, seiner Expertise im Supply Chain Management und seiner Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit ist Kirchhoff dem Unternehmen zufolge die richtige Person, um die Wachstumsziele von Kao zu verfolgen.
„Ich fühle mich sehr geehrt, die Nachfolge von Herbert Tripp als President Functions Operations anzutreten. Herberts Führung war von unschätzbarem Wert für Kao in den vergangenen 35 Jahren und insbesondere für das Kao EMEA Consumer Products Business in den vergangenen zwei Jahren“, so Kirchhoff. „In meiner neuen Rolle und zusammen mit meinen Kollegen in den Funktionen wird es unsere Hauptpriorität sein, unsere Geschäftseinheiten bei der Erreichung ihrer Ziele bestmöglich zu unterstützen. Ich bin zuversichtlich, dass wir auf die Herausforderungen der Pandemie und den aktuellen wirtschaftlichen und politischen Umständen mit starken Strategien und Maßnahmen reagieren können, um das Wachstum der EMEA-Region für das Kao-Geschäft weiter voranzutreiben.“
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung