Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) stellt sich an der Unternehmensspitze neu auf. Wie das Softwarehaus mit Sitz in Greven bekannt gab, überträgt der Firmengründer, Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsaktionär Hilmar Wagner seine stimmberechtigten Unternehmensanteile auf seinen Sohn Magnus Wagner. Damit läutet das Softwarehaus eigenen Angaben zufolge einen Generationenwechsel an der Spitze ein. Im April 2019 soll Magnus Wagner auch das operative Geschäft der Firma übernehmen und zeitgleich in den Vorstand aufrücken. Hilmar Wagner soll zu diesem Zeitpunkt in den Aufsichtsrat der LIS wechseln.
Erfahrung bei Bosch und BMW
Der 37-jährige Magnus Wagner hat vor seinem Eintritt ins Familienunternehmen Führungserfahrung bei Bosch und BMW gesammelt. Derzeit verantwortet er bei LIS das Projektmanagement.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung