Personalie: Dr. Lars Brzoska ist neuer Vorstandsvorsitzender bei Jungheinrich

Hans-Georg Frey wird Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Dr. Lars Brzoska ist neuer Vorsitzender des Vorstands der Jungheinrich AG. (Foto: Jungheinrich)
Dr. Lars Brzoska ist neuer Vorsitzender des Vorstands der Jungheinrich AG. (Foto: Jungheinrich)

Dr. Lars Brzoska hat wie angekündigt das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der Jungheinrich AG von Hans-Georg Frey übernommen, das verkündete das Hamburger Intralogistikunternehmen am 3. September. Der 46-jährige Betriebswirt ist seit 2014 Mitglied des Vorstandes von Jungheinrich. Bis Sommer 2018 leitete er der Pressemitteilung zufolge erfolgreich das Vertriebs-Ressort, anschließend übernahm er die Verantwortung für den Vorstandsbereich Technik. Diese Aufgabe wird er bis zum Eintritt von Sabine Neuß als neue Technikvorständin zum 1. Januar 2020 in Personalunion weiterführen.

Frey wird zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats

Frey, bisheriger Vorsitzender des Vorstands, ist vom Aufsichtsrat zu dessen Vorsitzenden gewählt worden. Seit 2007 bis Ende August diesen Jahres war Frey Vorstandsvorsitzender der Jungheinrich AG. Auf der Hauptversammlung im Frühjahr hatten die Aktionäre ihn mit Wirkung zum 1. September 2019 in den Aufsichtsrat gewählt. Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Jürgen Peddinghaus, hat sein Mandat, wie im vergangenen Jahr angekündigt, niedergelegt. Peddinghaus war seit 2001 Mitglied des Jungheinrich-Aufsichtsrats und seit 2006 dessen Vorsitzender.

Geplanter Generationswechsel

Die Jungheinrich AG hatte bereits vor über einem Jahr ihre Pläne für den geplanten Generationswechsel in der Führung des Unternehmens angekündigt, und so frühzeitig die Weichen für eine geordnete Übergabe der Spitzenpositionen in Vorstand und Aufsichtsrat gestellt.

„Kontinuität und Stabilität sind für ein erfolgreiches Unternehmen wichtig. Daher wurde bei Jungheinrich frühzeitig entschieden, den Wechsel im Vorstand und Aufsichtsrat zu planen und zu kommunizieren. Jungheinrich schafft nachhaltige Werte für Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Aktionäre. Als Hamburger Familienunternehmen stehen wir für langfristiges und profitables Wachstum. Der geordnete Wechsel an der Unternehmensspitze ist dafür ein Beleg“, so Brzoska.