Personalie: Andrew Manship wird neuer CEO von Vanderlande

Der Manager folgt 2024 auf Remo Brunschwiler.

Andrew Manship fungiert ab dem kommenden Jahr als neuer CEO von Vanderlande. (Foto: Vanderlande)
Andrew Manship fungiert ab dem kommenden Jahr als neuer CEO von Vanderlande. (Foto: Vanderlande)
Sandra Lehmann

Der Intralogistikanbieter Vanderlande ernennt Andrew Manship mit Wirkung zum 1. Januar 2024 zum Chief Executive Officer des Unternehmens. Das gab Vanderlande am 18. April in einer Pressemeldung bekannt. Demnach folgt Manship in dieser Position auf Remo Brunschwiler, der den Posten des CEO zum 31. Dezember 2023 abgibt und anschließend in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechselt.

Manship ist nach Vanderlande-Angaben seit 2016 Teil des Unternehmens und bekleidet aktuell die Funktion des Executive Vice President Airport & Parcel Solutions. Dem Unternehmen zufolge verfügt der Manager über jahrelange Expertise im Bereich Flughafenlösungen sowie bei Anwendungen für den Paketbereich. Darüber hinaus bringe Manship Erfahrung im Sektor automatisierter Materialflusslösungen mit.

„Wir sind überzeugt, dass Andrew der beste Kandidat ist, um Vanderlande durch die nächste Wachstumsphase zu führen. Er hat das globale Flughafengeschäft des Unternehmens erfolgreich ausgebaut und wertvolle Portfolio-Synergien mit dem Paketgeschäft realisiert. Vanderlande wird weiterhin von seinen visionären Branchenkenntnissen und seiner konsequenten Kundenorientierung profitieren“, so Norio Wakabayashi, Vorsitzender des Vanderlande-Aufsichtrats.

„Ich fühle mich geehrt, zum Nachfolger von Remo Brunschwiler ernannt worden zu sein und die Möglichkeit zu haben Vanderlande als zuverlässigen Partner für die zukunftssichere Automatisierung von Logistikprozessen zu führen“, sagt Andrew Manship. „Mein Ziel ist es, auf dem umfangreichen Portfolio integrierter Lösungen des Unternehmens aufzubauen, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Darüber hinaus freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem globalen Team von Vanderlande und der Toyota Industries Corporation zusammenzuarbeiten, um optimale Wertschöpfung zu generieren. Und schließlich möchte ich Remo für das Vertrauen und die Unterstützung danken, die er mir im Laufe der Jahre entgegengebracht hat.“