NUFAM 2021: Nutzfahrzeuge ziehen Besucher wie Aussteller

Über 350 Aussteller aus 13 Ländern zeigten auf dem Karlsruher Messegelände das gesamte Spektrum der Nutzfahrzeugbranche.

Schon am ersten Messetag machte der Andrang am Messeeingang deutlich: Die Branche freut sich über persönliche Treffen. (Foto: HUSS-VERLAG)
Schon am ersten Messetag machte der Andrang am Messeeingang deutlich: Die Branche freut sich über persönliche Treffen. (Foto: HUSS-VERLAG)
Therese Meitinger
(erschienen bei Transport von Christine Harttmann)

„Get things moving“ – unter diesem Motto brachte die NUFAM nach anderthalb Jahren Pandemie die Branche wieder zusammen. Auf dem Karlsruher Messegelände konnten die Teilnehmer vom 30. September bis 3. Oktober Nutzfahrzeuge zum Anfassen erleben. Mehr als 350 Aussteller aus 13 Ländern zeigten nach Veranstalterangaben das gesamte Spektrum der Nutzfahrzeugbranche. Zu sehen waren Fahrzeuge aller Gewichtsklassen, Aufbauten und Anhänger, Reifen, Teile, Zubehör, Werkstattausrüstung, Telematiklösungen sowie Dienstleistungen, wie eine Pressemitteilung vom 3. Oktober berichtet.

„Die NUFAM lebt vom persönlichen Austausch der Branche. Sie ist seit Jahren so erfolgreich, weil Besuchende und Ausstellende direkt am Fahrzeug miteinander ins Gespräch kommen und die Produkte live erleben können“, sagte Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, bei der Eröffnung der Nutzfahrzeugmesse.

Sie betonte den Live-Charakter der Veranstaltung. Als erste Nutzfahrzeugmesse nach der Pandemie stand sie unter besonderen Vorzeichen. Unter den Ausstellern war die Zahl derer, die nach Karlsruhe gekommen waren, um Neuheiten zu präsentieren, laut der Messe Karlsruhe deutlich größer als üblich.

Rund 22.000 Besucher, viel Fachpublikum

Als gutes Omen wertete die Veranstalterin außerdem, dass neben dem Bundesverkehrsministerium auch das baden-württembergische Verkehrsministerium erneut die Schirmherrschaft der Branchenshow übernommen hatte. Zum Schluss zog die Messe Karlsruhe eine positive Bilanz: Von starken Aussteller- und Besucherzahlen, „die an vorpandemische Zeiten der letzten Veranstaltung 2019 anknüpfen können“, sprach sie. Rund 22.000 Besucher hätten sich an den vier Messetagen bei den Ausstellenden informiert. Positiv vermerkten viele der Teilnehmer den höheren Fachbesucheranteil, die größere Reichweite und den guten persönlichen Austausch.

„Die Messe Karlsruhe hat es geschafft, die NUFAM fest in Europa zu verankern“, freute sich Britta Wirtz. „Mit den gezeigten innovativen Technologien bei alternativen Antrieben und nachhaltig-effizienten Lösungen für den Gütertransport von morgen, passt die Nufam hervorragend in die Forschungslandschaft der Technologieregion Karlsruhe.“

Zahlreiche Aussteller präsentierten innovative Nutzfahrzeugtechnik aus den Bereichen alternative Antriebe, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Diverse Forschungsprojekte sollten aufzeigen, welchen Veränderungen die Nutzfahrzeugindustrie in den kommenden Jahren gegenübersteht. Das Spektrum reichte von Solarzellen auf Lkw-Dächern über synthetische Kraftstoffe bis hin zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Transportwesen. Am Ende sprach auch Jochen Bortfeld, Projektleiter der NUFAM, davon, dass die Messe ein „voller Erfolg“ gewesen sei. Trotz Pandemie sei es gelungen, an die guten Besucherzahlen vergangener Jahre anzuknüpfen. „Die Ausstellenden und Besuchenden haben die Messe optimal genutzt, um sich endlich wieder persönlich auszutauschen und direkt am Fahrzeug Geschäfte zu machen.“

Die Messe Karlsruhe verwies darauf, dass sich der Fachbesucheranteil sowie die Investitionsbereitschaft im Vergleich zu 2019 erhöht habe. Die Investitionen insbesondere im mittleren sechsstelligen Bereich seien gestiegen. Außerdem haben laut Messeveranstalter über 79 Prozent der Besuchenden vor, im Nachgang der Messe etwas zu kaufen oder zu ordern.

Den Besuchern und Ausstellern ist laut der Pressemitteilung der persönlicher Austausch besonders wichtig. Dies bekräftigt auch Thomas Rosenberger, Sprecher der Kögel Trailer: „Es war toll, dass es endlich wieder ein Live-Event gibt. Wir waren sehr begeistert vom Zuspruch der Fachbesucher und der Entscheider und davon, dass wirklich viele Menschen gekommen sind – von hochkarätigen Flottenbetreibern über Fahrer bis hin zu Fans.“ Er sprach von tollen Gesprächen, viele Fahrzeuge seien verkauft worden. Ähnlich positiv bewertet Patrik Neuwinger, Leitung Vertrieb und Rental bei Terberg Spezialfahrzeuge, den Messeauftritt: „Wir sind hoch zufrieden mit der Messe selbst, mit den Besuchern, mit der Besucherfrequenz und auch mit der Qualität der Gespräche. Wir haben sehr großen Zuspruch erfahren und haben vor, zukünftig mit etwas verändertem Angebot von unserer Seite hier anzutreten.“

Printer Friendly, PDF & Email