Neugründung: Zufall kooperiert mit Influencer-Agentur

Der neue Logistikdienstleister Logimate will im ersten Schritt die Logistik für Influencer-Marken übernehmen.

Die Logimate-Geschäftsführer Steffen Obermann (links) und Sebastian Röske an einer der mobil angelegten Packstationen, die je nach Logistikprozess flexibel aufgebaut werden können. (Foto: Zufall)
Die Logimate-Geschäftsführer Steffen Obermann (links) und Sebastian Röske an einer der mobil angelegten Packstationen, die je nach Logistikprozess flexibel aufgebaut werden können. (Foto: Zufall)
Therese Meitinger

Am 9. September soll in Göttingen ein neues Logistikprojekt an den Start gehen: Die Online-Marketing-Agentur Lookfamed hat sich laut einer Mitteilung vom 2. September mit dem Logistikdienstleister Zufall Logistics Group zusammengetan, um ein gemeinsames Unternehmen zu gründen. „Logimate“ (= Logistik-Kumpel) solle als Logistikunternehmen vor allem für individuelle Verpackungen, Innovation und Nachhaltigkeit stehen, heißt es in der Mitteilung. Mit Logimate wollen die beiden lokal verwurzelten Unternehmen ihr branchenspezifisches Know-how bündeln, um neue Akzente im E-Commerce zu setzen. Dadurch sollen zudem neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden. 

Beide Unternehmen beschreiten mit dem Joint Venture neue Wege:

„Wir von Zufall waren bisher primär im B2B-Bereich tätig, Lookfamed hat die Logistik ihrer Produkte bisher lediglich extern durchführen lassen. Mit Logimate verbinden wir unserer langjährigen Erfahrungen so, dass die Logistik für unsere Produkte so hochwertig und vor allem regional und nachhaltig wie möglich gestaltet wird“, erklärt Steffen Obermann, der bei Zufall für Forschung & Entwicklung verantwortlich ist und Zufall-seitig die Geschäftsführung bei Logimate übernimmt. 

In der ersten Entwicklungsstufe soll Logimate nach Firmenangaben die Logistik für die Produkte und Marken der Influencer und Blogger übernehmen, die bei Lookfamed exklusiv unter Vertrag sind.

„Eigenmarken von Influencern sind über die Jahre immer präsenter und relevanter für den Markt geworden. Wir haben diesen Trend schon früh erkannt“, betont Sebastian Röske, Mitgründer und Geschäftsführer von Lookfamed und Logimate.

Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Es gehe den beiden Unternehmen vor allem darum, ein einmaliges Kundenerlebnis zu erschaffen, heißt es in der Mitteilung. Vor diesem Hintergrund lege man großen Wert auf einzigartige und nachhaltige Verpackungen. 

Das Unternehmen bezieht nach Firmenangaben Arbeitsflächen im „zufall.lab“, der Zukunftswerkstatt von Zufall in der Gotthelf-Leimbach-Straße 3, und soll von dort aus auch das operative Geschäft abwickeln. Im zufall.lab wurde demnach  auch von Vertreter*innen von Lookfamed und Zufall das gemeinsame Projekt entwickelt. 

Auch für weitere Projekte gibt es Zufall zufolge bereits erste Konzeptideen. Der Markt an kleinen Händlern, die nur online verkaufen, sei groß, so der Anbieter. Dieser Zielgruppe eine individuelle und nachhaltige Lösung anzubieten sei der Kern von Logimate. Verbunden mit den Gesellschaftern Lookfamed und Zufall entstehe aber ein größeres Angebot.

„Im Verbund können wir von der Website, Fotos, Shopsystem und Exportabwicklung bis zur CO₂-neutralen lokalen Lieferung alles bieten“, so Sebastian Röske. So ist geplant, Göttinger Händler aktiv anzusprechen und sie einzuladen, ebenfalls mit Logimate zusammenzuarbeiten.

Printer Friendly, PDF & Email