Innerhalb von nur zwölf Monaten hat der europaweit tätige Projektentwickler und Logistikspezialist Verdion eine Produktions- und Forschungsstätte im Gewerbepark Achalaich in Weilheim in Oberbayern fertiggestellt. Wie Verdion am 21. Juni verkündet hat, kann der Mieter, das globale Wassertechnologie-Unternehmen Xylem, seit kurzem die 15.000 Quadratmeter große Immobilie nutzen.
Maßgeschneiderter Standort
Der für Xylem maßgeschneiderte Standort umfasst laut Mitteilung vier Gebäudeteile mit 9.663 Quadratmeter Produktions-, Distributions- und Lagerfläche, 1.065 Quadratmeter für Forschung und Entwicklung sowie 4.144 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen – inklusive einer Dachterrasse, die für Mitarbeitende und Gäste zugänglich ist und einen spektakulären Blick auf die bayerischen Alpen bietet. Das Dach des Bürogebäudes wurde laut Mitteilung begrünt. Ein eigenes Solarkraftwerk über dem Lager, das laut Mitteilung 790,000 kWh Strom pro Jahr liefert, und eine Solarthermieanlage auf dem Büro versorgen den Standort mit Elektrizität und Warmwasser. Verdion strebt eigenen Angaben zufolge eine DGNB-Nachhaltigkeitszertifizierung in Gold für die Anlage an.
André Banschus, Deutschland-Geschäftsführer von Verdion: „Wir haben für Xylem am angestammten Standort in Weilheim ein Grundstück aktiviert und dort mehr Platz und eine moderne Anlage geschaffen. Im engen und vertrauensvollen Austausch mit Xylem entstand eine Immobilie, die die Unternehmensprozesse klar abbildet. Dazu gehört unter anderem die räumliche Trennung des Bürokomplexes von den Produktions- und Forschungsbereichen mit ihren komplexeren Anforderungen an Reinheit und Sicherheit sowie ein Regenwasseraufbereitungssystem, dass ein Unternehmensziel von Xylem – den achtsamen Umgang mit Wasser – vorantreibt.“
Für physikalisch-chemische Analysegeräte
In der Produktionsanlage wird Xylem Analytics physikalisch-chemische Analysegeräte für Arbeiten in den Bereichen Wasser, Abwasser, marine- und küstennahe Gewässer, Lebensmittel, Getränke, Umwelt, Chemie und Pharmazie herstellen. Das Unternehmen, das bereits seit 1954 in Weilheim aktiv ist, zieht mit rund 400 Mitarbeitenden an den neuen Standort.
Ulrich Schwab, Geschäftsführer von Xylem Analytics Germany und Standortleiter Weilheim, sagt: „Die Schlüsselübergabe ist für uns ein Meilenstein in der über 75-jährigen Unternehmensgeschichte. Wir freuen uns auf ein modernes Gebäude, eine hervorragende Ausstattung und Raum für weiteres Wachstum. Wir können somit unsere Kernkompetenz, die Wasseranalytik, in Weilheim massiv stärken und darüber hinaus unseren Mitarbeitern eine sichere Zukunft bieten.“
Investition über 25 Millionen Euro
Das Gesamtinvestitionsvolumen des Projekts beträgt der Mitteilung zufolge über 25 Millionen Euro. Das Vorhaben wurde demnach zusammen mit dem kanadischen Pensionsfonds Healthcare of Ontario Pension Plan (HOOPP) realisiert, mit dem Verdion eine Partnerschaft für die Finanzierung, Entwicklung und Verwaltung von Logistikimmobilien in ganz Europa pflegt. Xylem habe mit HOOPP einen Mietvertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren unterzeichnet. Verdion werde das Gebäude über die Zeit verwalten. CBRE hatte der Mitteilung zufolge sowohl das Grundstück als auch das Mietverhältnis vermittelt.
Südlich von München
Weilheim liegt rund 50 Kilometer südwestlich von München, in der Nähe des Ammersees und des Starnberger Sees. Das Gewerbegebiet Achalaich ist laut Mitteilung an die B2 angeschlossen, die als längste Bundesstraße Deutschlands gilt und die Bundeshauptstadt Berlin mit München und, im weiteren Verlauf, mit Garmisch-Partenkirchen verbindet. Weilheim liegt zudem an der Bahnstrecke München – Garmisch-Partenkirchen.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung