Im niederländischen Venray nahe der deutschen Grenze hat der Projektentwickler Segro mit dem Bau eines 43.300 Quadratmeter großen Distributionszentrums begonnen. Einer Pressemitteilung vom 29. April zufolge werden die spekulativ errichteten Flächen, Ende 2021 zum Bezug bereitstehen. Die Flächen können von einem oder zwei Unternehmen bezogen werden und eignen sich laut Segro für die Großlogistik in verschiedenen Branchen wie E-Commerce, Mode & Lifestyle, Lebensmittel, Elektronik, Pharma und allen handelsüblichen Waren.
„Diese neue Projektentwicklung ist wichtig für das stetige Wachstum unseres Portfolios in den Niederlanden – besonders an einem derart strategischen Standort wie Venray“, sagt Eelco Ouwerkerk, Leiter von Segro in den Niederlanden.
Nachhaltigkeit im Fokus
Bei der Entwicklung setzt Segro der Mitteilung zufolge auf Nachhaltigkeit, angestrebt wird das Nachhaltigskeitszertifikat „BREEAM Outstanding“. So soll ein deutlicher Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen und der Energiekosten für den Endverbraucher erzielt werden. Zur entstehenden Ausstattung gehören laut Segro Fotovoltaikzellen, Energiespeicher mittels Batterien zur optimalen Nutzung der nachhaltig erzeugten Energie, LED-Beleuchtung, Fußbodenheizung und -kühlung sowie Ladestationen für E-Fahrzeuge. Zudem werden eine intelligente Gebäudetechnik und IoT-Anwendungen installiert.
Gute Lage
Das „SEGRO Logistikzentrum Venray“ zeichnet sich der Mitteilung zufolge durch seine Anbindung aus. Es ist demnach direkt an die Autobahnen A73 nach Venlo (20 Kilometer), Nijmegen, Maastricht und Aachen und an die A67 nach Eindhoven, Tilburg, Rotterdam, Antwerpen und zum Ruhrgebiet angeschlossen. Im Umkreis von 200 Kilometern leben laut Angaben rund 55 Millionen Menschen. Das Binnenschiffsterminal in Wanssum sei zehn Kilometer entfernt und drei Bahnterminals befinden sich im Umkreis von 20 Kilometern.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung