Neubau: Herrenknecht plant zentralen Logistikstandort in Allmannsweiher
Der Weltmarktführer bei Tunnelbohrmaschinen Herrenknecht will ein neues zentrales Logistik- und ein Forschungszentrum im Gewerbegebiet Allmannsweiher errichten. Das berichtet die Badische Zeitung unter Berufung auf den Berater des Unternehmens Josef Gruseck.
Das Logistikzentrum werde laut Grusek benötigt, da Herrenknecht mit seinen bisherigen Flächen an Grenzen gestoßen sei. Durch den Wettbewerb mit China sei das Technologieunternehmen gefordert, mehr Leistung und Service zu offerieren.
In dem geplanten Logistikzentrum will Herrenknecht den internen und externen Warenverkehr zusammenfassen. Auf einer Fläche von 15.000 Quadratmeter soll sowohl die Produktions- als auch die Ersatzeilversorgung untergebracht werden.
Geplant ist, dass das Objekt im Süden des Gewerbegebiets Allmannsweiher errichtet wird. Diese grenzt im Norden direkt an das bisherige Firmengelände von Herrenknecht. In den nächsten zwei bis drei Jahren soll das Projekt in Angriff genommen werden, das auch den Bau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums auf der westlichen Seite des Gewerbegebiets vorsieht. Dort will das Unternehmen sich mit den Themen Geothermie und Bohrtechnik für den Abbau von Bodenschätzen beschäftigen.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung