Neubau: Garbe Industrial Real Estate entwickelt in Tschechien
Die Garbe Industrial Real Estate GmbH bereitet ihre erste Projektentwicklung in Tschechien vor, das hat der Projektentwickler am 9. November vermeldet. Dazu hat der Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien der Pressemitteilung zufolge ein 64.000 Quadratmeter großes Grundstück im tschechischen Chomutov erworben. Die Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern liegt am Rande des Erzgebirges im nordwestlichen Böhmen, etwa 20 Kilometer von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt.
„Der Grundstückskauf ist der erste Schritt auf unserem Weg zur Expansion in Mittel- und Osteuropa. Der Logistiksektor gehört zu den dynamischsten Wirtschaftszweigen des Landes“, so Martin Polák, Geschäftsführer Central Eastern Europe bei Garbe Industrial Real Estate.
Perspektive auf Wachstum
Bislang hat sich der Hamburger Logistikimmobilienentwickler nach Eigenangaben auf die Märkte in Deutschland, Frankreich, Österreich und den Niederlanden konzentriert. Dass die Wahl für die erste Projektentwicklung außerhalb Westeuropas auf Tschechien fiel, hängt laut Mitteilung unter anderem mit den Wachstumsperspektiven zusammen.
Christopher Garbe, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate, kommentiert: „Wir freuen uns über die erste erfolgreiche Grundstücksakquisition in Tschechien. Die Expansion in die CEE-Region ist für uns ein wichtiger Schritt in unserer organischen Wachstumsstrategie. Polen, Tschechien und die Slowakei haben in Zentral- und Osteuropa die größten Wachstumsraten im Bereich des E-Commerce. In Verbindung mit einem großen Absatzmarkt, einem günstigen Lohnniveau und einem etablierten Logistikmarkt stellen diese Länder ein interessantes Investmentziel für Investoren dar.“
Vom Bauhof zum Logistikzentrum
Bei dem in Chomutov erworbenen Grundstück handelt es sich Garbe Industrial Real Estate zufolge um ein Brownfield. Das Areal wurde demnach früher als städtischer Bauhof genutzt. Ziel sei es, bis Ende 2020 die alten Gebäude abzureißen. Anschließend ist die Revitalisierung des gesamten Geländes vorgesehen, so die Mitteilung. Die bei dem Rückbau anfallenden Betonteile sollen vor Ort recycelt und als Tragschicht für den 32.000 Quadratmeter großen Neubau genutzt werden. Geplanter Baubeginn ist laut Mitteilung im Sommer 2021.
Gute Lage
Der Standort liegt in unmittelbarer Nähe zur Autobahn D 7. Sie verbindet Chomutov in südlicher Richtung mit Prag und in nördlicher Richtung mit der deutsch-tschechischen Grenze. Von dort sind es über die Bundesstraße 174 rund 40 Kilometer bis Chemnitz und 130 Kilometer bis Leipzig.
„Mit der Immobilie wollen wir Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Logistik und E-Commerce ansprechen“, erklärt Polák: „Wegen der Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz ist Chomutov besonders interessant für Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen nach Deutschland.“
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung