Neubau: Fiege nimmt Mega Center in Gengenbach in Betrieb
Nach rund einem Jahr Bauzeit hat Fiege den operativen Betrieb im neuen Mega Center in Gengenbach aufgenommen. Das geht aus einer Pressemeldung des Unternehmens vom 10. November hervor. Zu diesem Anlass hatte das Familienunternehmen zu einer kleinen Einweihungsfeier eingeladen. Anwesend waren neben Gengenbachs Bürgermeister Thorsten Erny auch das Projektteam, Geschäftspartner sowie Vertreter des Reifenherstellers Falken als größtem Kunden im neuen Fiege-Logistikzentrum.
„Fiege als einer der führenden Kontraktlogistiker Europas bereichert unsere Region als Wirtschaftsstandort“, sagte Erny, „trotz der Coronapandemie hat Fiege das Neubauprojekt im Zeitplan umgesetzt und bei uns in Gengenbach neue Arbeitsplätze geschaffen.“
Auf den rund 40.000 Quadratmetern Lagerfläche im Kinzigpark zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart wickelt Fiege nach Eigenangaben das Logistikgeschäft für unterschiedliche Kunden ab, unter anderem für Falken. Seit rund sechs Wochen laufe der Betrieb im neuen Fiege Mega-Center in Gengenbach. Nach der Fertigstellung Ende August und dem Einzug des Geschäftsbereichs Industrie und Reifen im September seien die vier Hallen mit Ware gefüllt und die Prozesse eingespielt worden. Zurzeit treffen laut Fiege täglich etwa 6.000 Reifen neu im Lager ein. Trotz der hohen Reifenzahl fahren pro Tag allerdings nur rund 20 Lkw das neue Logistikzentrum an, weil Fiege nach eigenen Aussagen Wert auf effiziente Transporte legt.
Alfred Messink, Finanzvorstand bei Fiege, freut sich über den Zuwachs im Geschäftsbereich Industrie und Reifen:
„In Gengenbach können wir unsere eigene Wachstumsstrategie, aber auch die unserer Kunden abbilden. Einer von vier Reifen an Autos in Deutschland kommt von Fiege – und viele davon werden nun hier in Gengenbach gelagert.“
Christian Wierling, Managing Director des Geschäftsbereichs, sagt:
„Der Standort in Gengenbach ist für uns die perfekte Ergänzung zu unserer Niederlassung im rund 30 Kilometer entfernten Lahr. Von hier haben wir die Möglichkeit, Süddeutschland, die Schweiz und Frankreich noch besser zu bedienen.“
„Die Inbetriebnahme des Logistikzentrums in Gengenbach war ein ganz besonderer Moment für Falken und markiert einen wichtigen Meilenstein auf unserem Expansionskurs in Europa“, sagt Markus Bögner, COO und President bei Falken Tyre Europe, anlässlich der Eröffnung. „Ich bin davon überzeugt, dass dieses Logistikzentrum den OEM- und Handelskunden nicht nur in Deutschland, den Regionen Frankreichs und der Schweiz, sondern in ganz Europa unmittelbare Vorteile bringen und die Grundlage für unser weiteres Wachstum bilden wird.“
Die vom Geschäftsbereich Fiege Real Estate in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Krüger Consult, der Bremer AG als Generalunternehmerin und LIP Invest als Investor errichtete Logistikimmobilie in Gengenbach erfülle den Gold-Status der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Die Unterteilbarkeit der einzelnen Hallenschiffe und die Vielzahl an Verladetoren ermöglichten einen hohen Grad an Drittverwendungsfähigkeit. Die Immobilie verfüge über LED-Beleuchtung, eine Fotovoltaikanlage, Infrastruktur für E-Mobilität und eine übergeordnete Gebäudeleittechnik, die eine nachhaltige und gewerkeübergreifende Betriebsführung ermöglicht. Der durch die PV-Anlage erzeugte Strom wird in Teilen direkt von Fiege als Betreiber der Immobilie genutzt, heißt es vonseiten des Dienstleisters.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung