Neubau: Fiege nimmt Logistikzentrum in Betrieb

Die Logistikimmobilie umfasst 40.000 Quadratmeter Logistikfläche nahe der deutsch-französischen Grenze und soll unter anderem einen großen Reifenhersteller beherbergen. 

Neues Logistikzentrum in Gengenbach: Fiege und LIP nehmen weiteres Multi-User-Center in Betrieb. (Foto: LIP Invest)
Neues Logistikzentrum in Gengenbach: Fiege und LIP nehmen weiteres Multi-User-Center in Betrieb. (Foto: LIP Invest)
(erschienen bei Transport von Nadine Bradl)

Ziemlich genau ein Jahr hat es gedauert, nun ist das neue Logistikzentrum fertiggestellt: Die Fiege Gruppe nimmt ihr Multi-User-Center im baden-württembergischen Gengenbach in Betrieb, teilt das Unternehmen unlängst mit. Auf dem 73.000-Quadratmeter-Grundstück nahe der deutsch-französischen Grenze zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart sind ein dreigeschossiges Bürogebäude sowie vier Hallenabschnitte entstanden, die rund 40.000 Quadratmeter Lagerfläche für verschiedene Kunden bereithalten, darunter auch ein großer Reifenhersteller. Der operative Start ist für den Oktober geplant. 

Wachstum und Nachhaltigkeit

Die neue Logistikimmobilie in Gengenbach wird der Mitteilung zufolge den Gold-Status der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Damit setze das Familienunternehmen Fiege aus dem westfälischen Greven zusätzlich zu seinen Wachstumszielen nach eigenen Angaben auch seine Nachhaltigkeitsziele um. 

„Neben flächendeckender LED-Beleuchtung, einer Photovoltaikanlage und der Infrastruktur für E-Mobilität haben wir auf dem Gelände auch eine Wildblumenwiese geplant“, sagt Jan Fiege, Managing Director Real Estate bei Fiege. „Zudem ermöglicht die übergeordnete Gebäudeleittechnik eine nachhaltige, gewerkeübergreifende Betriebsführung.“

50 Millionen Euro Invest

Die LIP Invest hatte die Projektentwicklung bereits als Forward Deal für einen ihrer Logistik Fonds erworben und in den Neubau mehr als 50 Millionen Euro investiert.

„Mit dem Kauf des Multi-User-Centers können wir unsere Standortallokation im Portfolio weiter erhöhen. Die Immobilie überzeugt aber nicht nur durch ihre Lage, sondern auch durch die hochwertige und moderne Bauweise. Mit der einfachen Unterteilbarkeit der Halle und der Vielzahl an Verladetoren weist sie einen hohen Grad an Drittverwendungsfähigkeit auf“, sagt Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest.

Umgesetzt wurde das Bauprojekt vom Geschäftsbereich Fiege Real Estate in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Krüger Consult und der Bremer AG als Generalunternehmer.

Genutzt wird das neue Multi-User-Center in Gengenbach von Fieges Geschäftseinheit Industrie und Reifen. Zudem sei der Standort in Gengenbach die perfekte Erweiterung zum Fiege-Standort im rund 30 Kilometer entfernten Lahr im Schwarzwald.

Christian Wierling, Managing Director des Geschäftsbereichs bei Fiege, erklärt: „Gengenbach ist für uns ein strategisch extrem wertvoller Standort in der Reifenlogistik und bietet unseren Kunden die Möglichkeit, den süddeutschen Raum sowie die Schweiz und Frankreich noch besser abzudecken. Mit dem neuen Multi-User-Center in Gengenbach bedienen wir nicht nur unsere eigene Wachstumsstrategie, sondern vor allem auch die unserer Kunden.“