Die mittelständische Eisbär Eis GmbH produziert Eiskremprodukte für Handelsunternehmen. Um den steigenden Marktanforderungen gerecht zu werden, erweitert das familiengeführte Unternehmen die bestehenden Lager- und Produktionskapazitäten am Standort Apensen, das geht aus einer kürzlich erschienen Pressemitteilung hervor. Für die Lagerung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen (RHB) wird ein neues automatisches Hochregallager errichtet und in das bestehende logistische Gesamtkonzept integriert, so die Angaben. Das zweigassige RHB-Lager werde insgesamt über 4.500 Stellplätze verfügen, die über zwölf Regalebenen mit doppelttiefer Lagerung verteilt sind.
Die Versorgung der bestehenden sowie eines neuen Produktionsbereiches mit den erforderlichen Materialien werde über Fördertechnikstrecken erfolgen. Die benötigten Komponenten fordert die Produktion dabei automatisch an. Nicht verbrauchte Materialien werden von der Produktion wieder an das Lager zurückgegeben. Dabei erfolgt die Erfassung der aktuellen Artikelmenge pro Palette beziehungsweise Container automatisch über in die Fördertechnik integrierte Waagen. Der Echtbetrieb des neuen RHB-Lagers sei für Anfang des Jahres 2023 geplant.
Passende Lagerstrategie
Die neuen Abläufe und Prozesse werden über die bei Eisbär Eis seit vielen Jahren eingesetzte Logistiklösung „ProStore“ des Paderborner IT-Unternehmens Team GmbH integriert. Das entsprechende Warehouse Management System übernimmt die Steuerung des Materialflusses in den automatischen Bereichen und sorgt mit Hilfe des ProStore-Moduls „Strategie Engine“ für eine passende Lagerstrategie innerhalb des RHB-Lagers.
Im Zusammenhang mit der Errichtung des RHB-Lagers werden zusätzlich auch Umbaumaßnahmen an der vorhandenen Fördertechnik des bestehenden Tiefkühl-Fertigwarenlagers mit rund 12.500 Stellplätzen durchgeführt. Um vorab sicherzustellen, dass die künftigen Materialbewegungen auf der bestehenden und neuen Fördertechnik auch zeitgerecht durchgeführt werden können, wurde von der SimPlan AG eine Materialflusssimulation und Emulation durchgeführt, so die Angaben.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung