Neubau: Bremer Projektentwicklung errichtet Gewerbepark Paderborn-Mönkeloh

Bremer Projektentwicklung hat bereits ein Drittel seines geplanten Gewerbeparks Paderborn-Mönkeloh vorvermietet. Darunter ist ein City-Online-Lebensmittelhändler.

Die Bremer Projektentwicklung GmbH hat ein Grundstück von Paderborn für seinen neuen Gewerbepark erworben. (Bild: Bremer)
Die Bremer Projektentwicklung GmbH hat ein Grundstück von Paderborn für seinen neuen Gewerbepark erworben. (Bild: Bremer)
Gunnar Knüpffer

Die Bremer Projektentwicklung GmbH wird am Standort ihrer Hauptzentrale in Paderborn den „Gewerbepark Paderborn-Mönkeloh“ errichten. Die Baugenehmigung für den knapp 11.000 Quadratmeter Nutzfläche umfassenden Gewerbepark liegt vor, berichtete die Bremer AG am 7. April in einer Mitteilung.

Bremer hatte das circa 19.800 Quadratmeter große Grundstück von der Stadt Paderborn erworben. Die Bauarbeiten beginnen im Mai 2022. Knapp 50 Prozent des klimapositiven Gewerbeparks nahe der Autobahn A33 konnte der Entwickler bereits vorvermieten.

Der Gewerbepark Paderborn-Mönkeloh liegt mitten in einem Industriegebiet mit 24-Stunden-Nutzung am logistischen Drehkreuz Niederlande – Nordwestdeutschland und Hessen – Thüringen. Er dient renommierten Unternehmen wie Amazon, Lidl, DHL, Mercedes NFZ, Schüco und Hella als zentraler Standort für Logistik, Produktion, Dienstleistung und Handel.

Bremer AG nutzt zunächst ein Drittel der Fläche selbst

Im ersten Schritt wird ein Drittel der Gesamtfläche die Bremer AG, die seit ihrer Gründung 1947 am Standort Paderborn beheimatet ist, selbst nutzen, um in Werksnähe Flexibilität für die Produktionsprozesse zu gewinnen. Zudem ist ein Abschnitt bereits vor Baubeginn langfristig an einen City-Online-Lebensmittelhändler (knapp 1.700 Quadratmeter) vermietet, der für die Belieferung seiner Endkunden ausschließlich lärmemissionsarme Elektrofahrzeuge einsetzen will.

Eine weitere Einheit mit circa 4.600 Quadratmeter Hallen-, Mezzanine- und Bürofläche sowie circa 20 Pkw-Stellplätzen und zuweisbarem Platz für Lkw-Verkehre steht noch zur Verfügung. Sie ist teilbar in zwei Einheiten mit je 2.300 Quadratmeter und soll für eine weitere Expansion am Standort vorgehalten, aber zunächst vermietet werden. Für die Vermietung befindet sich Bremer bereits in Gesprächen mit potenziellen Nutzern aus den Bereichen Produktion, Gewerbe, Dienstleistung und Logistik.

„Nutzer können mit den mieterseitigen Einbauten bereits ab Ende Dezember 2022 beginnen. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts am Gewerbegebiet Mönkeloh inklusive Außenanlagen ist für Ende Februar 2023 geplant“, sagte Bernd Jungholt, Geschäftsführer von Bremer Projektentwicklung.

Der Neubau wird nach den Nachhaltigkeitskriterien (DGNB-Gold 2018 Klimapositiv) entwickelt, realisiert und zertifiziert. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hatte die Auszeichnung „Klimapositiv“ ins Leben gerufen. Hierfür muss der CO2-Ausstoß, der durch das Gebäude und dessen Nutzung verursacht wird, geringer sein als die Emissionen, die durch die Eigenproduktion und den Export von treibhausgasfreier Energie am Gebäude vermieden werden. Beim Gewerbepark Paderborn-Mönkeloh gehören unter anderem diese Maßnahmen dazu: der Einsatz von Wärmepumpen als Hallenheizung sowie die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem gesamten Dach des Gewerbeparks mit einer Leistung von circa 500 kW, um einen klimapositiven Betrieb zu erreichen.