Für sein nach Eigenangaben bisher umfangreichstes Bauvorhaben in der Kolpingstadt Kerpen hat der Kölner Projektentwickler Alcaro Invest am 29. August 2019 mit 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und am Bau Beteiligten Richtfest gefeiert. Bei der spekulativ geplanten Projektentwicklung in der Boschstraße handelt es sich nach den Angaben von Alcaro Invest um rund 27.000 Quadratmeter Distributionsflächen im ersten Bauabschnitt. Der Neubau stelle gleichzeitig den größten von mittlerweile fünf Logistik-Komplexen dar, den Alcaro, eine hundertprozentige Tochter der Osmab Unternehmensgruppe aus Rösrath, seit 2009 in Kerpen errichtet hat. Den Spatenstich für den spekulativ errichteten Neubau feierten die Beteiligten bereits im März. Im Februar 2020 soll die Immobilie bezugsfertig sein.
„Für uns ist diese Entwicklung die erste Brownfield Entwicklung und diese ist der beste Beweis, dass die aktuelle Nachfragesituation nur über die Neunutzung solcher Grundstücke befriedigt werden kann“, kommentiert Oliver Blüher, Prokurist der Alcaro Invest.
Nachhaltigkeit im Vordergrund
Wie Alcaro vermeldete, setzt das Unternehmen gemeinsam mit dem Generalunternehmer List Bau Bielefeld beim Log Plaza Kerpen nicht nur beim Dachtragwerk auf den Baustoff Holz, sondern auch bei den Wandriegeln. Das sorge für ein besseres Raumklima für die Mitarbeiter und binde rund 951 Tonnen CO2. Das Projekt ist laut Alcaro zudem Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der OSMAB Unternehmensgruppe.
„Wir setzen bei der schlüsselfertigen Errichtung von Logistikimmobilien beim Dachtragwerk auf den Baustoff Holz, er hat unter anderem eine viel bessere CO2-Bilanz als die Alternativen. Jeder Kubikmeter Brettschichtholz bindet etwa eine Tonne CO2“, berichtet René Konrad, Geschäftsleiter LIST Bau Bielefeld. „Zudem sorgt Holz für eine warme Gebäudeatmosphäre und beeinflusst das Raumklima positiv aufgrund seiner feuchtigkeitsausgleichenden Eigenschaften.“
Vollständige Auslastung
„Wir haben mit Kerpen auf den richtigen Standort zur Ansiedlung von renommierten Wirtschaftsunternehmen gesetzt“, sagt Anton Mertens, Geschäftsführer der Alcaro Invest GmbH. „Mit der frühen Auslastung sehen wir uns in unserer Strategie bestätigt, hochwertige Logistikkomplexe in der Metropolregion Köln für den Markt zu entwickeln.“
Rund sechs Monate vor Fertigstellung des Rohbaus verkündete Alcaro außerdem die komplette Auslastung der Flächen des ersten Abschnitts im Log Plaza Kerpen. Als langfristige Mieter der Multi-User-Anlage hat Alcaro nach Eigenangaben einen weltweit tätigen Hersteller aus dem Automotive-Segment und ein internationales Unternehmen aus der Speditionsbranche gewinnen können.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass es mit der Neubauentwicklung von Alcaro gelungen ist, erfolgreiche Wirtschaftsunternehmen für den Standort Kerpen zu begeistern“, kommentiert Dieter Spürcks, Bürgermeister der Kolpingstadt Kerpen.
Zwei drittel für Automotive-Hersteller
Bei beiden Mietvertragsabschlüssen war das Maklerunternehmen Savills aus Köln beratend und vermittelnd tätig. Insgesamt über 18.000 Quadratmeter und damit gut zwei Drittel der Fläche wird der neue Mieter Savills zufolge beziehen. Die Anmietung umfasse insgesamt rund 17.000 Quadratmeter Hallen- sowie 930 Quadratmeter Büro- und 400 Quadratmeter Mezzaninflächen. „Angesichts der enormen Dynamik im Industrie- und Logistikimmobiliensegment sind moderne und ins Risiko gebaute Flächen ein wichtiger Schritt, um für ein wenig Entspannung zu sorgen. Durch den Spekulativbau konnten wir trotz des sehr engen Marktes den geeigneten Standort für die zukünftigen Geschäfte eines langjährigen Kunden finden“, erläuterte Jan Stemshorn, Director und Teamleader Industrial Agency bei Savills in Köln.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung