Nach der pandemiebedingten Pause hat die FRUIT LOGISTICA in Berlin vom 5. bis 7. April ihren Neustart gefeiert. Mehr als 2.000 Aussteller aus 87 Ländern präsentierten nach Angaben der Messe Berlin auf der Fachmesse für den globalen Fruchthandel ihre Produkte, Dienstleistungen und technischen Lösungen. Sie trafen dabei auf mehr als 40.000 Einkäufer und Fachbesucher aus 130 Ländern, wie der Veranstalter am 11. April mitteilte.
Kai Mangelberger, Projektleiter der FRUIT LOGISTICA, bilanzierte: „Die Vorbereitungen der diesjährigen FRUIT LOGISTICA hatten es in sich. Und Hürden gab es nicht nur für uns als Messeveranstalter.“ Daher möchte er sich bei allen Ausstellern und Fachbesuchern bedanken, „die sich auf den Weg nach Berlin gemacht haben. Sie wurden mit sehr guten Geschäftsabschlüssen belohnt. Und alle, die dieses Mal nicht dabei sein konnten, begrüßen wir beim nächsten Mal gerne wieder.“
Nächste FRUIT LOGISTICA vom 8. bis 10. Februar 2023
Die FRUIT LOGISTICA im April bleibt laut Messe Berlin eine einmalige Ausnahme. Im kommenden Jahr findet die FRUIT LOGISTICA wieder im Februar statt. Der Termin lautet: 8. bis 10. Februar 2023.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung