Materialfluss: Wenn schneller Ersatz notwendig ist
20.07.2015
Inter Cars S. A. mit Sitz im polnischen Warschau hat die Beumer Group GmbH & Co. KG, Beckum, beauftragt, das neue Distributionszentrum mit Förder-, Kommissionier- und Sortiertechnik einschließlich einem Warehouse-Control-System (WCS) auszurüsten. Hierbei tritt Beumer als Systemintegrator auf. Mit der neuen Intralogistik will der Händler die Autoersatzteile über den Onlinehandel noch schneller liefern. Im Juni 2016 soll das Verteilzentrum bei Warschau fertiggestellt sein.
Fünf Kilometer Fördertechnik
Für die Verbindung der Bereiche Wareneingang, Qualitätssicherung, Picken, Kommissionierung und Warenausgang wird Beumer nach eigenen Angaben mehr als fünf Kilometer Fördertechnik einsetzen. Unter anderem werde bei Inter Cars der Kommissioniersorter „BS7 Belt Tray Sorter“ mit 361 Endstellen zum Einsatz kommen. Die zu Kundensendungen konsolidierten Bestellungen werden dann im Warenausgang von einem Schiebeschuhsorter auf 51 Ziele verteilt.
Warehouse-Control-System inklusive
Neben der Maschinensteuerung auf SPS-Basis liefert das Beckumer Unternehmen das WCS für das gesamte Distributionszentrum. Es erhält die Aufträge vom Warehouse Management System, das der Kunde separat beauftragt hat.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung