Luftfracht: Vollelektrisches Flugzeug Alice hebt ab

DHL Express will ab 2025 zwölf E-Frachtflugzeuge des Typs Alice von Eviation Aircraft in seinem Flottennetz einsetzen.

Das vollelektrische Pendlerflugzeug Alice auf seinem Jungfernflug am 27. September. (Bild: DHL Express)
Das vollelektrische Pendlerflugzeug Alice auf seinem Jungfernflug am 27. September. (Bild: DHL Express)
Therese Meitinger

Das erste vollelektrische Pendlerflugzeug „Alice“ von Eviation Aircraft hat in Moses Lake, Washington, USA, erfolgreich seinen Jungfernflug absolviert, wie DHL Express vermeldet. Alice hob laut einer Pressemitteilung am 27. September um 16:10 Uhr vom Grant County International Airport (MWH) ab, flog insgesamt acht Minuten und erreichte eine Flughöhe von 3.500 Fuß (circa 1.100 Meter).

John Pearson, CEO DHL Express, sagt:

„Wir gratulieren Eviation zu dem erfolgreichen Erstflug von Alice! Der erfolgreiche Jungfernflug bestätigt unsere Überzeugung, dass das Zeitalter der nachhaltigen Luftfahrt angebrochen ist.“

Mit der Bestellung von zwölf Alice-E-Cargo-Flugzeugen investiere das Unternehmen in das Gesamtziel einer Netto-Null-Emissions-Logistik, so Pearson weiter. Die Reichweite und Kapazität von Alice mache das Flugzeug zu einer einzigartigen nachhaltigen Lösung für das globale Luftverkehrsnetz.

DHL Express rechnet mit dem Einsatz der Flugzeuge ab 2025, wie ein Unternehmenssprecher gegenüber LOGISTIK HEUTE erklärte.

Printer Friendly, PDF & Email