Luftfracht: Swissport wird Mehrheitseigner von Flughafen Düsseldorf Cargo

Das gemeinsame Joint Venture operiert nun unter dem neuen Namen Swissport DUS Cargo Services GmbH.

Swissport verfolgt seit seiner Gründung 1996 eine Expansionsstrategie. (Bild: Swissport)
Swissport verfolgt seit seiner Gründung 1996 eine Expansionsstrategie. (Bild: Swissport)
Therese Meitinger

Die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH haben die Transaktion für ihr gemeinsames Cargo-Unternehmen am Flughafen Düsseldorf erfolgreich abgeschlossen. Das berichtet eine Pressemitteilung vom 17. August. Das neue Joint Venture, Swissport DUS Cargo Services GmbH, hat demnach am 17. August 2023 den Betrieb aufgenommen.

Nach der Unterzeichnung verbindlicher Vereinbarungen zu Beginn des Jahres hat Swissport nach Unternehmensangaben den Erwerb einer 74,9-prozentigen Beteiligung an Flughafen Düsseldorf Cargo GmbH, der Frachtabfertigungseinheit des Flughafens Düsseldorf, erfolgreich abgeschlossen. Seit dem 17. August 2023 sind die beiden Partner Swissport Deutschland GmbH und Flughafen Düsseldorf GmbH eine langfristige Partnerschaft am Flughafen Düsseldorf eingegangen, die unter dem neuen Namen Swissport DUS Cargo Services GmbH operiert.

„Um sein starkes organisches Wachstum zu ergänzen, verfolgt Swissport eine ehrgeizige M&A-Agenda, die sowohl eine aktive Konsolidierung in der Luftfahrt-Dienstleistungsbranche beinhaltet als auch den Abschluss von Partnerschaften und Joint Ventures weltweit“, sagt Pablo von Siebenthal, Swissports Global Head of Mergers & Acquisitions.

Das Joint Venture in Düsseldorf steht nach Firmenangaben im Einklang mit Swissports globalem M&A-Plan, der darauf abzielt, seine globale Präsenz in mehreren Geschäftsbereichen zu verstärken. Da die drei größten globalen Akteure weniger als 40 Prozent des globalen Marktes teilten, bleibe interessantes Potenzial für weitere Konsolidierung bestehen, heißt es vonseiten des Anbieters. Swissport treibt die Konsolidierung seit seiner Gründung im Jahr 1996 voran – beispielsweise durch traditionelle Übernahmen wie Aerocare mit Betrieb in 35 Flughäfen in Australien und Neuseeland im Jahr 2018 und die jüngste strategische Übernahme von Alitalias Bodenabfertigungseinheit am Flughafen Rom-Fiumicino in Italien im Jahr 2022.

„Der Start unseres gemeinsamen Betriebs in Düsseldorf ist ein Freudenmoment für Swissport Deutschland“, sagt Bruno Stefani, Swissports CEO für Deutschland, Schweiz, Österreich und Italien. „Es zeigt unser Engagement für den deutschen Markt und festigt unsere Position in Düsseldorf und in ganz Deutschland und bereitet den Boden für weiteres Wachstum. In ganz Deutschland unterstützt Swissport Fluggesellschaften aus der ganzen Welt mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen, einschließlich Bodendienstleistungen, Frachtabfertigung und Flugzeugbetankung.“