Lufthansa Cargo fliegt zwei weitere asiatische Stationen mit ihrer B777F-Langstreckenflotte von ihrem Heimatdrehkreuz in Frankfurt an: Der Carrier hat laut einer Pressemitteilung vom Juli nun den Shenzhen Boa’an International Airport (SZX) erstmalig in das Frachternetzwerk aufgenommen und bedient Shenzhen künftig zweimal wöchentlich. Zudem operiert der Logistikdienstleister der Lufthansa Group seit Kurzem auch Frachter nach Zhengzhou (CGO) an drei Tagen in der Woche.
„Im chinesischen Markt wächst vor allem das E-Commerce-Geschäftsfeld konstant und wir sehen weiterhin eine hohe Nachfrage, gerade nach Europa. Dementsprechend sind auch zusätzliche Luftfrachtkapazitäten gefragt, um die Waren schnell, vorschriftsmäßig und sicher zu transportieren. Mit der Erweiterung unseres Asien-Netzwerks können wir nun noch weitere wichtige Frachtdestinationen in China für unsere Kunden ansteuern“, so Ashwin Bhat, CEO von Lufthansa Cargo.
Mit den beiden neuen chinesischen Destinationen bietet Lufthansa Cargo seinen Frachtkunden aktuell insgesamt 19 Destinationen mit 47 wöchentlichen Frequenzen in Asien an.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung