01.08.2021
Therese Meitinger
(erschienen bei Transport von Daniela Kohnen)
Cargo-Partner hat seine planmäßigen Charter-Services zwischen Asien und Europa in Reaktion auf die zunehmende Kundennachfrage bis Ende des Jahres verlängert. Bereits seit Frühjahr 2020 werden Flüge von Hongkong nach Budapest mit zwei Abflügen pro Woche angeboten. Zusätzlich existieren seit Juni 2021 wöchentliche Charterflüge von Frankfurt nach Zhengzhou und zurück.
Gleichzeitig wurde ein wöchentliches Teilladungs-Charterprogramm von Wien nach Chicago O’Hare International Airport eingeführt, da von Kundenseite auf dieser Route zuletzt vermehrt Luftfrachtlösungen angefragt wurden, so das Logistikunternehmen. Der Flughafen Wien diene dabei als Hub für Zentral- und Osteuropa, während Chicago einen strategischen Ausgangspunkt für die Verteilung im Mittleren Westen der USA darstelle. Der Service eigne sich für Stückgut jeglicher Art und umfasse bei Bedarf auch umfangreiche Zoll- und Last-Mile-Services.
Weiterführende Inhalte
Seit dem Frühjahr gibt es auch einen neuen Sammelgut-Service mit wöchentlichen Abflügen von Hanoi und Ho Chi Minh City nach München, Frankfurt und Wien. Diese Door-to-Door-Lösung umfasst die Abholung von jedem Ort in Vietnam und die Zustellung an das Endziel in Europa.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung