Logistikzentrum: Pfenning Logistics eröffnet Multicube Rheinhessen
Mit dem „Multicube Rheinhessen“ hat die Heddesheimer Pfenning Logistics Group am 28. Juni das zweite Logistikzentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar in Betrieb genommen, das dem Vorbild eines Immobilienkonzepts folgt. Laut des Kontraktlogistikers erfüllt der im rheinland-pfälzischen Monsheim gelegene Neubau im Hinblick auf seine flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und umweltfreundliche Technik höchste Standards.
„In einem grünen Europa muss Logistik in die Landschaft passen“, sagte Karl-Martin Pfenning, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe, auf der Einweihungsfeier des Logistikzentrums. „Grün bedeutet für die Logistik, die Verantwortung als drittgrößter Wirtschaftszweig unseres Landes für Mensch und Umwelt wahrzunehmen.“
Nach dem „Multicube Rhein-Neckar“ in Heddesheim (Baden-Württemberg), der von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) bereits 2013 mit dem Platin-Zertifikat ausgezeichnet wurde, strebt der Logistiker auch für seinen zweiten, in modularer Hallenbauweise errichteten Multicube die beste Auszeichnung für Industriebauten in Europa an.
„Vorhandende Ressourcen lassen sich bei diesem Konzept durch flexible Kapazitätsanpassung effizienter nutzen“, erläutert Pfenning. Das im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegene, nach Unternehmensangaben in nur 18 Monaten geplante und errichtete Gebäude, ist als Multi-User-Zentrum konzipiert.
Flexible Nutzung durch modulares Konzept
Es besteht, beschreibt der Anbieter, aus mehreren nahtlos aneinandergefügten Hallen mit einer Gesamtlagerfläche von 63.000 Quadratmetern, die als einzelne Module von Kunden flexibel genutzt und angepasst werden können. So ließen sich etwa temperaturempfindliche Lebensmittel für Edeka Foodservice in einer Halle lagern, während nur ein Tor weiter Bestellungen für den Online-Handel von Konsumprodukten für den Kunden Cybex, ein Hersteller von sogenannten Juvenile Produkten, kommissioniert und versandfertig aufbereitet werden. 50 Millionen Euro gibt Pfenning Logistics an, in Planung und Errichtung des Multicube Rheinhessen investiert zu haben.
Mit der Expansion an dem neuen Standort wollte die Heddesheimer Unternehmensgruppe zusätzliche Kapazitäten und effiziente Strukturen für weiteres Wachstum schaffen. Investiert wurde nach Firmenangaben außerdem in die Logistikausstattung und in moderne Managementsysteme. Auch personell ist die Unternehmensgruppe demnach gewachsen: 700 neue Mitarbeiter seien in den vergangenen zwölf Monaten neu eingestellt worden, gibt das Unternehmen an, davon allein 550 im Logistikbereich.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , Logistik-Newsletter , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung