Logistikzentren: Gebrüder Weiss für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat das Logistikzentrum von Gebrüder Weiss in Kalsdorf bei Graz für ein besonders ressourcen- und umweltschonendes Bau- und Betriebskonzept mit dem Gold-Zertifikat prämiert. In die Bewertung seien ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte sowie technische Merkmale eingeflossen, wie der Logistikdienstleister vor Kurzem mitteilte.
„Mit den in Graz realisierten Standards setzen wir einen konzernweiten Qualitätsmaßstab für nachhaltiges Bauen bei Gebrüder Weiss“, sagte Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss. „Dabei ist uns ein ideales Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden ebenso wichtig wie eine ressourcenschonende Bauweise und ein modernes Energiemanagement, das den Energieverbrauch optimiert und Betriebskosten senkt.“ Das Unternehmen berücksichtigt eigenen Angaben zufolge bereits seit vielen Jahren Nachhaltigkeitsaspekte bei der Planung seiner Logistikanlagen. Zukünftig sollen konzernweit weitere Anlagen zertifiziert werden.
Umnutzungsfähigkeit der Immobilie
Zu dem hohen Standard zählen laut Gebrüder Weiss unter anderem ein effizienter Einsatz hochwertiger Baustoffe sowie die Verarbeitung von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Ein weiteres Kriterium sei die Umnutzungsfähigkeit der Immobilie: Die Anlage in Graz ist Gebrüder Weiss zufolge so ausgelegt, dass sie auch für andere Zwecke genutzt, modulweise vergrößert oder verkleinert werden kann. Eine Fotovoltaikanlage produziert einen maximalen Stromertrag von jährlich 460 Megawattstunden. Dies entspricht etwa der Hälfte des Energiebedarfs des gesamten Standorts.
Gebrüder Weiss nahm das Logistikzentrum in Graz 2021 in Betrieb. Mit einer 16.500 Quadratmeter großen Logistikhalle, einer Umschlagfläche von 6.500 Quadratmetern und 180 Mitarbeitern ist der Standort eine zentrale Drehscheibe für Transporte Richtung Südosteuropa.
Über Gebrüder Weiss
Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Logistikdienstleister mit rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,5 Milliarden Euro (2021).
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung