Logistikwissen: Digitales LOGISTIK HEUTE-Forum zur Lebensmittellogistik

LOGISTIK HEUTE bietet mit dem digitalen Forum „Lebensmittellogistik: Trends erkennen und Herausforderungen meistern“ am 26. Oktober von 9:30 bis 13 Uhr eine Plattform für den Austausch unter Fachleuten.

Mit welchen Konzepten Verantwortliche in der Lebensmittellogistik den aktuellen Problemen begegnen, erfahren Teilnehmer des digitalen Forums „Lebensmittellogistik: Trends erkennen und Herausforderungen meistern“ von LOGISTIK HEUTE am 26. Oktober.
Mit welchen Konzepten Verantwortliche in der Lebensmittellogistik den aktuellen Problemen begegnen, erfahren Teilnehmer des digitalen Forums „Lebensmittellogistik: Trends erkennen und Herausforderungen meistern“ von LOGISTIK HEUTE am 26. Oktober.
Gunnar Knüpffer

Schon unter normalen Bedingungen gehört die Lebensmittellogistik zu den Königsdisziplinen und den besonders herausfordernden Aufgabenbereichen im Supply Chain Management. Die Verantwortlichen müssen für die Sicherheit, Qualität und Rückverfolgbarkeit in den Lieferketten sorgen. Darüber hinaus haben die Fachleute der wachsenden Bedeutung der Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen, indem sie zum Beispiel Lebensmittelverschwendung vermeiden oder den CO2-Ausstoß beim Transport verringern. Wenn – wie gegenwärtig – geopolitische Verwerfungen, die Energiekrise, Materialengpässe, die Auswirkungen der Coronapandemie und Lieferkettenstörungen hinzukommen, wird es jedoch selbst für erfahrene Fachleute in der Lebensmittellogistik richtig knifflig.

Mit welchen Strategien, Konzepten und Lösungen sich Unternehmen diesen Herausforderungen stellen können, ist Thema des digitalen LOGISTIK HEUTE-Forums „Lebensmittellogistik: Trends erkennen und Herausforderungen meistern“. Die Veranstaltung findet am 26. Oktober von 9:30 bis 13 Uhr statt. Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE und Moderator der Veranstaltung, begrüßt auf der virtuellen Bühne Experten aus den Reihen von Dachser, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, io-consultants, Körber Supply Chain Automation, Metro Logistics, PSI Logistics, Spar ICS und SPRK.global.

„Die Teilnehmer können sich in dem digitalen LOGISTIK HEUTE-Forum zur Lebensmittellogistik in die Fachdiskussion mit den Referenten direkt einbringen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch“, so Moderator Matthias Pieringer.

Weitere Informationen zum Programm und zur kostenfreien Anmeldung sind zu finden unter: www.logistik-heute.de/lebensmittel2022

Printer Friendly, PDF & Email

Branchenguide