Nur 2,6 Prozent aller Hochschulabsolventen können sich derzeit eine berufliche Zukunft in der Logistikwirtschaft vorstellen. Das ergab eine Umfrage unter 20.000 Studenten im Rahmen der Studienreihe „Fachkraft 2020“, durchgeführt vom Zeitarbeitsportal Studitemps.de, Köln, und dem Department of Labor Economics der Universität Maastricht.
Faktor Gehalt entscheidend
Demnach sei insbesondere der Faktor Gehalt für die Befragten ein Grund, anderen Bereichen den Vorzug zu geben. Mit einem erwarteten Einstiegsgehalt von rund 39.900 Euro liegt die Logistikwirtschaft laut Studitemps .de 15 Prozent hinter dem Spitzenreiter Steuer- und Wirtschaftsprüfung. Hier gehen Absolventen von einem Einstiegsgehalt von 46.900 Euro im Jahr aus.
Berufliche Vorerfahrung unterschiedlich
Wie viel vorberufliche Erfahrung Absolventen in der Logistikwirtschaft mitbringen, scheint laut Erhebung im Wesentlichen vom Wunscharbeitgeber abzuhängen. So brächten Interessenten bei den Unternehmen Lufthansa Cargo AG, Frankfurt am Main, und Deutsche Bahn AG, Berlin, überdurchschnittlich viel Erfahrung im Bereich Logistik mit. Beide Unternehmen zählen mit 16 Prozent (Lufthansa Cargo) und 13, 1 Prozent (Deutsche Bahn) Zustimmung zudem zu den beliebtesten Arbeitgebern unter Logistikabsolventen. Bei der Deutschen Post AG, Bonn, hingegen, brächten potenzielle Bewerber so gut wie keine Vorerfahrung mit. Der Brief- und Paketdienstleister liegt im Ranking der beliebtesten Arbeitgeber auf Platz fünf.
Junges Einstiegsalter
Positiv zu bewerten ist laut Aussage von Studitemps.de allerdings das relativ junge Einstiegsalter beim Logistiknachwuchs. Mit 14 Prozent gäbe es in diesem Wirtschaftsbereich überdurchschnittlich viele Bachelorabsolventen.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung