Logistikstandort: DHL 2-Mann-Handling eröffnet in Landsberg Hub für sperrige Güter
DHL 2-Mann-Handling hat zum 1. Februar einen neuen Logistikstandort in Landsberg (Sachsen-Anhalt) eröffnet, um zusätzliche Umschlagkapazitäten für große und sperrige Waren wie Möbel großer Geschäftskunden aus der Region und Osteuropa zu schaffen. Circa 70 Beschäftigte des neuen Kooperationspartners Maintrans Solutions werden künftig auf einer Grundstücksfläche von rund 33.000 Quadratmetern und einer Lagerfläche von rund 12.100 Quadratmetern im Zweischichtbetrieb bis zu 7.000 Verpackungseinheiten (Colli) pro Tag bearbeiten und für die Zustellung an die Endkunden vorbereiten, teilte DHL am 7. Februar gegenüber der Presse mit. Neben dem zentralen Multi-Customer-Standort in Ludwigsau ist Landsberg der zweite Hub von DHL 2-Mann-Handling, der auf große und sperrige Güter spezialisierten Tochter von Deutsche Post DHL Group im Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland.
Der neue Logistikstandort von DHL 2-Mann-Handling in Landsberg löst aufgrund der höheren Kapazitäten und der noch besseren Standortlage den bisherigen, mit Metro Logistics betriebenen Hub in Reichenbach (Thüringen) ab.
„In den letzten beiden Jahren haben wir ein erfreuliches Wachstum im zweistelligen Prozentbereich verzeichnen können", sagte Beate Seeher, Geschäftsführerin der DHL 2-Mann-Handling GmbH. „Immer mehr Kunden bestellen Waren wie Möbel, Waschmaschinen oder TV-Geräte online und wir gehen davon aus, dass dieser Trend Bestand haben wird.“
Ihr neuer Logistikstandort in Landsberg mit seiner attraktiven Lage im Städtedreieck Halle (Saale), Leipzig und Bitterfeld-Wolfen werde sie in die Lage versetzen, diese zusätzlichen Mengen in schnelleren Durchlaufzeiten zu bewältigen und bilde damit die Basis für weiteres Wachstum.
„E-Commerce und Online-Versandhandel sind strategische Wachstumsmärkte der Maintrans Gruppe“, ergänzte Brenda Klee, Mitglied der Geschäftsführung der Maintrans Gruppe. „Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte Kundenlösungen im Bereich Cross-Dock, Sortierung und Last-Mile Operations.“
Sie freuten sich sehr, dass ihr Cross-Dock-Konzept am Standort Landsberg DHL 2-Mann-Handling GmbH überzeugt habe und sie das Projekt gemeinsam umsetzten.
DHL 2-Mann-Handling ist spezialisiert auf den Transport und die Zustellung großer und sperriger Waren und beschäftigt in Deutschland insgesamt rund 400 Mitarbeiter. Vom zentralen Hub in Ludwigsau und nun auch vom Standort in Landsberg werden täglich über 30 regionale DHL-Stützpunktpartner deutschlandweit mit Sendungen beliefert. Die Zustellung erfolgt nach vorheriger telefonischer Terminavisierung an einen vom Endkunden gewünschten Zustellort, bei Bedarf auch mit Montage.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung