Die Vorbereitungen für die EXPO REAL 2021 vom 11. bis 13. Oktober auf dem Messegelände in München laufen auf Hochtouren, wie die Messe München am 15. Juni mitgeteilt hat. Nach der Corona-Zwangspause für Messeveranstaltungen soll dies der internationalen Immobilienbranche die ersehnte Perspektive eröffnen – endlich wieder persönliches Netzwerken vor Ort.
„Der Startschuss für den Neustart von Messen ist gefallen. Die Messe München hat sich akribisch auf diesen Moment vorbereitet. Wir freuen uns, die EXPO REAL vor Ort auszurichten“, so Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München.
Rahmenbedingungen für Präsenzmesse
Der Beschluss der Bayerischen Staatsregierung vom 18. Mai 2021 schafft laut der Messe München verlässliche Rahmenbedingungen für die Durchführung der EXPO REAL im Oktober als Präsenzmesse. Bereits Anfang Juli geht bei der Messe München die Fachmesse TrendSet als Pilot-Veranstaltung an den Start. Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen werden hier noch einmal einem Praxistest unterzogen. Die Erkenntnisse aus diesem Praxistest fließen dann noch einmal in die Schutz- und Hygienekonzepte der Herbstveranstaltungen der Messe München ein. Am 7. September wird dann die IAA MOBILITY als erste internationale Großveranstaltung in München eröffnet.
Geimpft, genesen oder getestet
Ein fester Bestandteil, der für alle Veranstaltungen der Messe München gilt, wird den Angaben zufolge das sogenannte 3G-Konzept sein: Ausschließlich Geimpfte, Genesene oder Getestete werden Zugang zu den Veranstaltungen erhalten. Weitere Maßnahmen werden laut dem Veranstalter sein: Abstandsregeln, spezielle Belüftung der Messehallen, Tragen von FFP2-Masken, besondere Hygienevorkehrungen, Registrierung und damit Nachverfolgbarkeit aller Teilnehmer.
Sechs Hallen in der Planung
„Die Anmeldungen von Ausstellern vor allem aus Europa sind auf einem stabilen Niveau“, sagte Claudia Boymanns, Projektleiterin EXPO REAL. „Natürlich wird die EXPO REAL pandemiebedingt nicht uneingeschränkt ans Rekordjahr 2019 anknüpfen, doch wir können wieder mit sechs Hallen planen.“ Namhafte Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz genauso wie aus Großbritannien, Luxemburg, Portugal und Spanien haben sich bereits für eine Teilnahme entschieden, darunter die APO Projekt GmbH, B&L Real Estate, Bauwert AG, BentallGreenOak, Berlin Hyp, BPD Immobilienprojektentwicklung, Brownfield24, City of Prague, Deutsche Bank, Deutsche Hypothekenbank, Edeka, Garbe Industrial Real Estate, Signa Real Estate, Spirit Slovenia und Zech Group.
Zusatzangebote digital
Digitale Zusatzangebote sind für physische Messen der Messe München zufolge längst selbstverständlich. „Die EXPO REAL wird Teile des Konferenzprogramms live streamen. Auch Aussteller können Geschäftspartner zu Fachbeiträgen, Seminaren oder Presse-Events online dazuschalten und Inhalte zum Abruf bereitstellen. Zusätzlich wird wieder ein digitales Matchmaking angeboten: Teilnehmer erhalten gezielte Kontaktvorschläge, die auf den Angaben ihrer spezifischen Interessen bei der Registrierung basieren“, hieß es.
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung