Logistikimmobilien: Wie die ESG-Kriterien in den Blickpunkt rücken
Das Thema ESG habe auf der Investorenseite, „gerade bei europäischen institutionellen Anlegern, in den vergangenen zwei Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Es gibt auch erste Partner, die sagen, dass sie Objekte von uns nur noch kaufen, wenn die ESG-Kriterien eingehalten sind“, sagt Torsten Radszuweit, Leiter Zentraleinkauf und Immobilien, Pfenning Logistics Group, gegenüber LOGISTIK HEUTE. Man wolle sich jedoch auch aus eigenem Antrieb mit den ESG-Kriterien beschäftigen, „weil wir den Anspruch haben, nachhaltige Immobilien zu bauen, die allen Anforderungen genügen“, sagt er. „Dazu gehören eben auch die ESG-Kriterien.“
Derzeit befindet sich ein Neubau des Logistikdienstleisters in Mecklar im Großraum Bad Hersfeld in Realisierung. Die Anlage mit knapp 75.000 Quadratmetern soll Anfang 2023 fertiggestellt werden „Das ist unser erstes Projekt, für das wir den Nachweis der ESG-Konformität einfordern werden“, erläutert Radszuweit.
ESG-Kriterien und EU-Taxonomie
Die Buchstaben in „ESG“ (Environment, Social, Governance) stehen für drei nachhaltigkeitsbezogene Bereiche für Unternehmen: Umwelt (E), Soziales (S) und nachhaltige Unternehmensführung (G). Mit Spannung beobachtet der Logistikimmobilienmarkt die Entwicklungen bei den ESG-Kriterien sowie der EU-Taxonomie, die definieren soll, welche Investitionen als nachhaltig anzusehen sind.
Welche Rolle die Nachhaltigkeitsbestrebungen für Nutzer, Entwickler und weitere Interessengruppen spielen – damit beschäftigt sich die Titelgeschichte „Die Nachhaltigkeit in den Blick nehmen“ des LOGISTIK HEUTE-Sonderheftes „Logistik-Immobilien & Standorte 2022“.
Logistik ist en vogue
Bei der Flächennachfrage, beim Investitionsvolumen und auch beim Mietpreisniveau hat der deutsche Logistikimmobilienmarkt im ersten Halbjahr 2022 zugelegt. Einzig das Neubauvolumen ging in den ersten sechs Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück, wie der Marktüberblick zeigt (S. 16).
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung