Werbung
Werbung

Logistikimmobilien: Rhenus Group erweitert Standort in Venlo um Gebäude mit 33.000 Quadratmetern

Die Rhenus Gruppe errichtet an ihrem Standort im niederländischen Venlo ein weiteres Logistikzentrum. Dieses 33.000 Quadratmeter große Gebäude wird Teil des internationalen „Groupage Network 2.0" von Rhenus.

Die Rhenus Group hat mit dem Bau eines weiteren Logistikzentrums an ihrem Standort in Venlo begonnen. (Bild: Rhenus Group)
Die Rhenus Group hat mit dem Bau eines weiteren Logistikzentrums an ihrem Standort in Venlo begonnen. (Bild: Rhenus Group)
Werbung
Werbung

Die Rhenus Gruppe erweitert ihre Präsenz im niederländischen Venlo, um ihr Wachstum bewältigen zu können. Der Logistikdienstleister beginnt im September mit dem Bau eines neuen 33.000 Quadratmeter großes Logistikgebäudes, ist einer Presseaussendung von Rhenus vom 12. September zu entnehmen. Rhenus und der Vermögensverwalter Abrdn haben dafür eine nachhaltige Neuentwicklungsvereinbarung für einen Zeitraum von 20 Jahren unterzeichnet. Das in Greenport Venlo gelegene Objekt wird gemäß den Anforderungen von Rhenus zu einem mit BREEAM Excellent und Well Silver zertifizierten Gebäude umgestaltet.

Die Logistikimmobilie wird unterteilt in ein 16.000 Quadratmeter großes Lager, eine 12.000 Quadratmeter große Umschlagfläche, eine 3.300 Quadratmeter große Mezzanine und 1.400 Quadratmeter Bürofläche. Der Bau soll im dritten Quartal 2024 abgeschlossen sein.

„Dieser Standort liegt direkt an der Autobahn und passt daher perfekt in unserer internationales Groupage Network 2.0", sagte Michael van Ooijen, Regional Manager bei Rhenus Road. „Von Venlo aus erreichen wir problemlos wichtige Nachbarländer und Umschlagzentren in Europa.“  

Insgesamt stehen Rhenus dort 12.000 Quadratmeter für den Umschlag zur Verfügung.

„Mit ‚Groupage 2.0‘ wollen wir ein flächendeckendes Netzwerk für unsere Kunden in ganz Europa schaffen, auf Basis täglicher Abfahrten mit zuverlässigen Laufzeiten.“

Ihr Ziel sei es, einer der fünf größten europäischen Dienstleister für Stückguttransporte zu werden.

Bei dieser Transaktion wurde Abrdn kommerziell von JLL und M2 Real Estate unterstützt. Rhenus Road wurde von VSR Vastgoed Advies beraten. Im technischen Prozess erhielt Abrnd Unterstützung durch Savills, Volantess beriet Rhenus Road.

Werbung
Werbung