Logistikimmobilien: Rhein-Main-Gebiet bei Neubauten top
Im Rhein-Main-Gebiet ist 2012 deutschlandweit das größte Volumen an Logistikneubauflächen in Bau gegangen. Mit knapp 177.000 m² Neubauflächen setzte sich das Rhein-Main-Gebiet vor die Region Hannover mit 170.000 m². Die Region Niederrhein sicherte sich durch ein einziges Großprojekt im Dezember mit 151.000 m² Neubauvolumen den dritten Rang.
Diese Zahlen gehen aus dem Neubau-Ranking des Logistikimmobilien-Seismographen vom Januar 2013 hervor, den die Münchener Logistikimmobilienberatung Logivest GmbH in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services (SCS), Nürnberg, herausgibt.
Die drei Logistikregionen liegen allerdings – wie andere Top-Standorte auch – mit ihren Neubauprojekten 2012 deutlich unter dem Volumen des Vorjahres. Das Rhein-Main-Gebiet wies 39.000 m² weniger Neubauflächen als 2011 auf, Hannover kam auf 96.000 m² weniger und die Region Niederrhein verzeichnete ein Minus von 97.900 m².
Deutschlandweit wurden 2012 laut Logivest 2.163.453 m² Neubauvolumen erreicht, was nur etwa zwei Dritteln der Gesamtflächen des Jahres 2011 entspricht (Neubauvolumen 2011: 3.123.156 m²).
Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Luftfrachtverkehr , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung