Logistikimmobilien: Peper & Soehne ApS entwickelt Gewerbepark beim Fehmarnbelt-Tunnel

Die Unternehmensgruppe Peper & Söhne gründet in Dänemark eine eigene Gesellschaft und realisiert dort ein erstes Immobilienprojekt in der Nähe von Maribo auf der Insel Lolland.

Peper & Soehne ApS wird auf der dänischen Insel Lolland in den Nähe von Maribo einen Gewerbepark realisieren. Hier abgebildet ist eine Visualisierung. (Bild: Chetwoods Architects)
Peper & Soehne ApS wird auf der dänischen Insel Lolland in den Nähe von Maribo einen Gewerbepark realisieren. Hier abgebildet ist eine Visualisierung. (Bild: Chetwoods Architects)
Gunnar Knüpffer

Die Peper & Söhne Unternehmensgruppe setzt ihren Wachstumskurs fort und wird fortan auch in Dänemark aktiv sein. Zu diesem Zweck gründete der Investor und Projektentwickler bereits Ende 2022 die Peper & Soehne ApS mit Sitz in Kopenhagen, ist einer Presseaussendung der Unternehmensgruppe vom 16. Februar zu entnehmen.

Das erste Projekt der Peper & Soehne ApS befindet sich bereits in der Realisierung. In der Nähe der Stadt Maribo, auf der Insel Lolland, erwarb die Peper & Soehne ApS ebenfalls Ende 2022 ein Entwicklungsgrundstück mit einer Gesamtgröße von circa 50.000 Quadratmeter und wird dort einen modernen Gewerbepark realisieren. Vorheriger Eigentümer des Grundstücks war die Stadt Maribo. Mit dem Kauf setzt die Unternehmensgruppe auf die sich abzeichnende Entwicklung in der Region Lolland. Das Grundstück liegt lediglich 15 Kilometer von der Baustelle des Fehmarnbelt-Tunnels entfernt, der nach seiner Fertigstellung nach Einschätzung von Peper & Soehne ApS wirtschaftliche Impulse für die Region mit sich bringen wird.

Der Gewerbepark bei Maribo wird den Namen „HUB 48 Maribo“ tragen. Die Bebauung des Geländes erfolgt in zwei Schritten. Zunächst entstehen Handwerkerhöfe mit einer Gesamtmietfläche von circa 3.800 Quadratmeter sowie mehrere Gewerbeeinheiten mit einer Gesamtmietfläche circa 4.900 Quadratmeter.

„Diese Mieteinheiten richten sich in erster Linie an lokale Unternehmen aus der Region Maribo und an Gewerke, die am Bau des Fehmarnbelt-Tunnels beteiligt sind“, sagte Marco Dibbern, Geschäftsführer der Peper & Soehne ApS.

Baubeginn für die Gebäude der ersten Phase ist 2023.

Das dänische Bauunternehmen DS Gruppen aus Hobro soll die Verantwortung für die Bauphase übernehmen. Entsprechende Vertragsgespräche stehen kurz vor dem Abschluss. Das mittelständische Generalunternehmen zählt seit dem letzten Jahr zur europaweit agierenden Goldbeck-Gruppe. Somit können auch in Dänemark die langfristigen Geschäftsbeziehungen fortgesetzt werden.

2024 soll der Startschuss für die zweite Bauphase fallen. Dann entstehen mehrere Light-Industrial-Flächen mit einer Gesamtmietfläche von 6.700 Quadratmeter  sowie eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von knapp 8.000 Quadratmeter. „Im zweiten Abschnitt entstehen Flächen, die sich an Unternehmen richten, die größere Produktionsflächen beziehungsweise Logistikflächen benötigen“, führt Dibbern aus.

Der dänische Markteintritt der Peper & Söhne Unternehmensgruppe wurde unterstützend von dem Immobilienberatungsunternehmen Robert C. Spies aus Bremen begleitet. Die dänische Tochtergesellschaft, Robert C. Spies Nordics ApS, soll zudem die Vermarktung der Flächen übernehmen.

Printer Friendly, PDF & Email